Eltern-Kind-Räume Philturm und ESA O
Studierenden und Beschäftigten stehen zwei Eltern-Kind-Räume der Fakultät für Geisteswissenschaften zur Nutzung offen, beispielsweise wenn die reguläre Betreuung ausfällt und eine kurzfristige Lösung vonnöten ist. Ein Raum befindet sich im Philturm (Von-Melle-Park 6) im Raum A8001 und ist mit einem Wickeltisch, einer Sitzmöglichkeit zum Stillen, einem Hochstuhl, einem Waschbecken und einer kleinen Auswahl an Spielsachen für Babys und Kleinkinder ausgestattet. Der Transponder für den Raum wird vom Gebäudeservice im Eingangsbereich des Philturms (EG) zur Verfügung gestellt. Der zweite Raum befindet sich in der Edmund-Siemers-Allee 1 (Ostflügel), am Asien-Afrika-Institut in der Japanologie (1. OG, Raum 107). Er ist mit einem Arbeitsplatz ausgestattet, der es Eltern ermöglicht, in Notfallsituationen ihre berufliche Tätigkeit und die Betreuung des Kindes zu vereinbaren. Für Kinder im Alter von 0-5 Jahren stehen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten bereit. Eine Wickelkommode, ein Hochstuhl sowie eine Liege sind ebenfalls Teil der Ausstattung. Der Eltern-Kind-Raum steht grundsätzlich allen Mitgliedern der Universität Hamburg offen und ist jederzeit ohne Voranmeldung zugänglich.