UHH Newsletter

No­vem­ber 2011, Nr. 32

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101321342929.jpg
Gra­fik: UHH/Schell



Kon­takt:

Dr. Wolf­gang Röhr

t. 040.42838-​9079
e. Wolfgang.​Roehr@​verw.​uni-​ham­burg.de

Ju­dith Dömer, M.A.

t. 040.42838-​4471
e. Judith.​Doemer@​verw.​uni-​ham­burg.de

Ref. 41: For­schungs-​ und Nach­wuchs­för­de­rung Uni­ver­si­tät Ham­burg

Web­si­te der Nach­wuchsin­itia­ti­ve

Nach­wuchs vor: Jetzt für die neue In­itia­ti­ve der Uni­ver­si­tät Ham­burg be­wer­ben

Drei För­der­li­ni­en um­fasst die neue Nach­wuchsin­itia­ti­ve der Uni­ver­si­tät Ham­burg: eine für die Un­ter­stüt­zung wäh­rend der Pro­mo­ti­on (Gra­du­ier­ten­grup­pen) und zwei für die Post­doc-​Pha­se. Be­son­ders qua­li­fi­zier­te Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wis­sen­schaft­ler aus dem In- und Aus­land kön­nen sich ab so­fort auf die neuen Maß­nah­men be­wer­ben. Ins­ge­samt 2 Mio. Euro wer­den aus dem För­der­topf des Hoch­schul­pakts II be­reit ge­stellt.
Dok­tor­ti­tel in der Ta­sche, und dann? Mit dem Ende der Pro­mo­ti­on su­chen viele nach einer Mög­lich­keit, wei­ter­hin wis­sen­schaft­lich zu ar­bei­ten. Stel­len aber sind in die­ser Post­doc-​Pha­se dünn gesät. Die neue Nach­wuchsin­itia­ti­ve der Uni­ver­si­tät Ham­burg bie­tet nun jun­gen Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern mit in­no­va­ti­ven Pro­jekt­ide­en und zu­kunfts­wei­sen­den For­schungs­vor­ha­ben eine Per­spek­ti­ve zur wis­sen­schaft­li­chen Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der Nach­wuchsin­itia­ti­ve über ein neues In­stru­ment zur För­de­rung jun­ger Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler ver­fü­gen“, so der Vi­ze­prä­si­dent für For­schung und wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs, Prof. Dr.-Ing. H. Sieg­fried Stiehl. Er er­klärt: „Mit der Fo­kus­sie­rung auf die Post­doc-​För­de­rung und auf die frühe Selbst­stän­dig­keit des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses liegt ein Schwer­punkt der In­itia­ti­ve ge­ra­de in dem Zeit­raum zwi­schen Pro­mo­ti­on und Pro­fes­sur, der bis­her nicht im Vor­der­grund der Nach­wuchs­för­de­rung stand.“

Ob bei den Rechts­wis­sen­schaf­ten oder den Geis­tes­wis­sen­schaf­ten, der WISO, der EPB oder bei der MIN an­ge­sie­delt, das Ziel ist es, Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler/innen Ge­le­gen­heit zur Ent­wick­lung oder Durch­füh­rung ei­ge­ner For­schun­gen zu geben. „Durch die An­bin­dung der In­itia­ti­ve an die Fa­kul­tä­ten und For­schungs­pro­fi­le wird zudem ein wich­ti­ger Bei­trag zur nach­hal­ti­gen For­schungs­pro­fi­lie­rung der Uni­ver­si­tät Ham­burg ge­leis­tet“, so der Vi­ze­prä­si­dent.

Die drei För­der­li­ni­en im Ein­zel­nen

Um die un­ter­schied­li­chen Pha­sen der Kar­rie­re-​Ent­wick­lung des Wis­sen­schafts­nach­wuch­ses zu un­ter­stüt­zen, setzt eine wei­te­re Maß­nah­me der In­itia­ti­ve schon di­rekt nach dem Ab­schluss des Stu­di­ums an und zielt dar­auf ab, dritt­mit­tel­ge­för­der­te Pro­mo­ti­ons­pro­jek­te ein­zu­wer­ben. Hoch­schul­in­tern wer­den drei neue in­ter­dis­zi­pli­nä­re Gra­du­ier­ten­grup­pen aus­ge­schrie­ben für eine Lauf­zeit von drei Jah­ren. Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren sind auf­ge­for­dert, bis zum 31. Ja­nu­ar 2012 An­trä­ge für diese För­de­rung ein­zu­rei­chen.

Acht „Sti­pen­di­en für den Über­gang in die Post­doc-​Pha­se“ mit mo­nat­lich 1500 Euro für ein Jahr wer­den für be­reits pro­mo­vier­te Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler an­ge­bo­ten. Ziel soll sein, einen Dritt­mit­tel­an­trag für ein ei­ge­nes For­schungs­pro­jekt an der Uni­ver­si­tät Ham­burg zu er­ar­bei­ten und zur För­de­rung ein­zu­rei­chen. Nach einem Jahr wer­den er­neut acht Sti­pen­di­en aus­ge­schrie­ben.

Die „Post­doc-​Pro­jekt­för­de­rung“ er­mög­licht eben­falls acht jun­gen Wis­sen­schaft­le­rin­nen oder Wis­sen­schaft­lern, ein be­reits kon­zi­pier­tes Pro­jekt durch­zu­füh­ren und einen an­schluss­fä­hi­gen Dritt­mit­tel­an­trag zu er­ar­bei­ten. Für beide För­der­li­ni­en ist am 31. De­zem­ber 2011 Be­wer­bungs­schluss.


Red.
 



Kon­takt:

Dr. Wolf­gang Röhr

t. 040.42838-​9079
e. Wolfgang.​Roehr@​verw.​uni-​ham­burg.de

Ju­dith Dömer, M.A.

t. 040.42838-​4471
e. Judith.​Doemer@​verw.​uni-​ham­burg.de

Ref. 41: For­schungs-​ und Nach­wuchs­för­de­rung Uni­ver­si­tät Ham­burg

Web­si­te der Nach­wuchsin­itia­ti­ve

The­men die­ser Aus­ga­be

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt