UHH Newsletter

März 2015, Nr. 72

CAMPUS



Kontakt:

René Scheibe
Referatsleiter Gebäudeinstandhaltung und -Service

t. 040.42838-2345
e. rene.scheibe"AT"verw.uni-hamburg.de

René Scheibe, Leiter des Referats Gebäudeinstandhaltung und -service, sorgt mit seinem Team dafür, dass die Räume und Flächen warm, weiß, sauber, und trocken sind. Foto: privat

René Scheibe, Leiter des Referats Gebäudeinstandhaltung und -service, sorgt mit seinem Team dafür, dass die Räume und Flächen warm, weiß, sauber, und trocken sind. Foto: privat

Was macht eigentlich…
René Scheibe, Leiter des Referats Gebäudeinstandhaltung und -service in der Präsidialverwaltung

In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die an der Universität Hamburg arbeiten, immer abwechselnd aus dem Wissenschafts- und Verwaltungsbereich. Warum machen wir das? Weil wir neugierig sind und die „Personen dahinter“ kennenlernen wollen. Wir haben uns dazu eine Art Steckbrief ausgedacht.

Ihre Arbeit in drei Sätzen.

Salopp gesagt sorge ich mit meinem Referat dafür, dass die Räume und Flächen warm, weiß, sauber, und trocken sind. Natürlich zählen Instandhaltung und Reparaturen auch dazu. Die Verantwortung für Schließanlagen und Wachdienst runden das Profil eines großen bunten Straußes an Aufgaben ab. Im Übrigen sorgen wir auch dafür, dass Sie das Leitungswasser ohne Bedenken trinken können.

Ich liebe meine Arbeit, weil…

sie vielschichtig und vielfältig ist. Jeden Tag warten neue Herausforderungen aus allen Bereichen der Universität. Mal ist es der Klassiker, der tropfende Wasserhahn, und mal ist es eine nicht zu ergründende Geruchsbelästigung im Büro einer Kollegin bzw. eines Kollegen.

Was zeichnet die Uni Hamburg aus?

Die Vielfalt. Sie ist Segen und Herausforderung zugleich.

Ihr Lieblingsplatz an der Uni?

Die Sternwarte in Bergedorf. Dort trifft altbewährte Technik auf eine einzigartige Idylle.

Fahrstuhl oder Treppe?

Hängt davon ab, ob ich (noch) pünktlich zum Termin komme. Meist Fahrstuhl.

Lieber draußen oder drinnen?

Sowohl als auch. Drinnen Bundesliga vorm TV und draußen beim Grillen mit Freunden. Das Wetter spielt natürlich immer eine entscheidende Rolle. Ich kann auch mal nichts tun. Sehr gern sogar.

Urlaub: An die See oder in die Berge?

Berge. Südtirol. Dolomiten.

Fleisch oder Tofu?

Fleisch. Zu Tofu fehlt mir bisher jeglicher Bezug.

Lesen: Gedruckt oder digital?

Beides. Hängt von der Stimmung und vom Umstand ab. Im Urlaub gern mal ein gepflegtes Buch, im Alltag eher die Online-Mediathek.

Wohnen: Stadt oder Land?

Auf dem Land wohnen, in der Stadt arbeiten. Eine wunderbare Kombination

Radfahren, Auto oder Öffentliche?

Wenn ich einen guten Parkplatz erkämpft habe, lasse ich mein Auto gern mal stehen und nehme die S- oder U-Bahn. Die Waage sagt aber, dass ich öfter mal Rad fahren sollte.

Eine für Sie bedeutende Zahl.

44. Ich freue mich, dass ich bis hierher gesund gealtert bin.

3 Dinge für ein erfülltes Leben

Familie. Familie. Familie. Ja! …und Gesundheit gehört natürlich auch dazu.

Lebensweisheit?

„Sympathisch und schlau, die Männer vom Bau.“ OK, zweiter Versuch: „Wenn Dein eigenes Licht heller leuchtet als das der anderen, sei glücklich darüber, aber lösche nie das Licht anderer, um Dein Eigenes heller leuchten zu lassen.“

Ergänzen Sie: Ich war noch nie…

…zur Weihnachtszeit in New York. Eigentlich war ich noch nie in New York. Aber wenn ich hinfliegen würde, dann um die Weihnachtszeit.

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt