UHH Newsletter

März 2015, Nr. 72

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis

Der Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in den letzten beiden Jahren an der Universität Hamburg eine Habilitation oder eine gleichwertige Leistung erbracht haben. Der Wissenschaftspreis ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung und der Edmund Siemers-Stiftung.

Mit dem Preis wird das Gesamtschaffen der Preisträgerin bzw. des Preisträgers gewürdigt und ihre bzw. seine Persönlichkeit geehrt. Nach Möglichkeit soll das Preisgeld für eine Forschungstätigkeit im Ausland verwendet werden.

Der Preis ist auf einmalig 30.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist am 15. Juni 2015.

Weitere Informationen...

Förderung deutsch-französischer Forschungsprojekte durch ANR und DFG

Die Agence Nationale de la Recherche (ANR) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) rufen zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf und fördern deutsch-französische Forschungsprojekte.

Die Förderung gilt für Partner, die in Deutschland und Frankreich tätig sind. In den Projekten soll das Zusammenwirken beider Partner überzeugen und der wissenschaftliche Gewinn deutlich werden.

Die benötigten Fördermittel sind selbst aufzustellen, müssen jedoch überzeugend begründet werden. Bewerbungsschluss ist am 18. März 2015.

Weitere Informationen...

Georg Forster-Forschungsstipendien für Postdoktorandinnen und Doktoranden

Mit den Georg Forster-Forschungsstipendien für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung überdurchschnittlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen und ihre Promotion abgeschlossen haben, langfristige Forschungsaufenthalte in Deutschland durchzuführen, die zwischen sechs und 24 Monate dauern.

Bewerben können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachgebiete aus den Entwicklungs- und Schwellenländern, ausgenommen sind die Volksrepublik China und Indien.

Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2015

Weitere Informationen...

Heinz-Billing-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Rechnens

Mit dem Heinz-Billing-Preis wird das wissenschaftliche Rechnen gefördert, als Leitmotiv gilt hier „EDV als Werkzeug der Wissenschaft“.

Es können Arbeiten eingereicht werden, die in besonderer Weise Beispiele dafür sind, wie die EDV als methodisches Werkzeug Forschungsgebiete unterstützt oder einen neuen Forschungsansatz ermöglicht hat. Beinhalten kann das zum Beispiel die Modellbildung von Computersimulationen oder die Visualisierung von Daten und Prozessen.

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist am 15. April 2015.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt