UHH Newsletter

Fe­bru­ar 2011, Nr. 23

CAM­PUS




Kon­takt:

Ca­ro­lin Stei­n­at
Re­fe­ren­tin für Eva­lua­ti­on in Stu­di­um und Lehre
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on
Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft

t. 040.42838-​6669
e. Carolin.​Steinat@​uni-​ham­burg.de


Sarah Brod­hä­cker
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

t. 040.42838-​3680
e. Sarah.​Brodhaecker@​uni-​ham­burg.de


Sarah Knirsch
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

t. 040.42838-​6669
e. sarah.​knirsch@​uni-​ham­burg.de

Home­page Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

Feed­back für mehr Qua­li­tät: Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

Leh­ren­de an Uni­ver­si­tä­ten ste­hen vor schwie­ri­gen Fra­gen: Habe ich viel­leicht doch zu viel Stoff in eine Vor­le­sung ge­packt? Warum ist es im Hör­saal manch­mal so un­ru­hig? Wer Ant­wor­ten sucht, tut gut daran, seine Stu­die­ren­den zu be­fra­gen. Die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on un­ter­stüt­zen alle Fa­kul­tä­ten bei der pro­fes­sio­nel­len Aus­wer­tung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen.
„Die Eva­lua­ti­on von Lehr­ver­an­stal­tun­gen ist ein wich­ti­ges In­stru­ment, um Wün­sche und Ein­schät­zun­gen von Stu­die­ren­den an die Leh­ren­den zu­rück­zu­spie­len“, stellt Pro­fes­so­rin Eva Ar­nold fest, De­ka­nin der Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Päd­ago­gik und Be­we­gungs­wis­sen­schaft (EPB) und Lei­te­rin der Ser­vice­stel­le. Po­si­tiv sei, dass be­reits an vie­len Fa­kul­tä­ten Be­fra­gun­gen durch­ge­führt wür­den. „Die Er­geb­nis­se sind aber in der Regel nicht ver­gleich­bar, weil ver­schie­de­ne Me­tho­den und Er­he­bungs­zeit­punk­te ge­wählt wer­den.“

Stan­dar­di­sier­te Fra­ge­bö­gen

Und genau hier setzt die Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on an. Sie ar­bei­tet er­folg­reich mit den Eva­lua­ti­ons­ver­ant­wort­li­chen in den Fa­kul­tä­ten zu­sam­men und bie­tet stan­dar­di­sier­te Fra­ge­bö­gen zu As­pek­ten wie Be­treu­ung, Rah­men­be­din­gun­gen, Struk­tu­rie­rung, An­for­de­run­gen, wahr­ge­nom­me­ne Lehr­kom­pe­tenz und Lern­er­folg an. Stu­die­ren­de er­hal­ten dann die Mög­lich­keit, diese Fra­ge­bö­gen aus­zu­fül­len. Ihre Ant­wor­ten wer­den an­schlie­ßend au­to­ma­tisch di­gi­ta­li­siert und aus­ge­wer­tet. Das ge­schieht mit­hil­fe einer Soft­ware, die auch für On­lin­ebe­fra­gun­gen ge­nutzt wird.

Wich­ti­ge Im­pul­se für in­no­va­ti­ve Lehre

„Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, die Aus­wer­tung mög­lichst zeit­nah an die Leh­ren­den wei­ter­zu­ge­ben. Da­durch kön­nen sie die Er­geb­nis­se noch im lau­fen­den Se­mes­ter mit den Stu­die­ren­den dis­ku­tie­ren“, be­tont Ca­ro­lin Stei­n­at, Re­fe­ren­tin für Eva­lua­ti­on in Stu­di­um und Lehre und Haupt­ver­ant­wort­li­che für die Lehr­ver­an­stal­tungs­be­fra­gun­gen an der Uni­ver­si­tät Ham­burg. „Ant­wor­ten auf of­fe­ne Fra­gen sind für Leh­ren­de be­son­ders hilf­reich. Dar­aus ent­ste­hen wich­ti­ge Im­pul­se für eine bes­se­re Lehre.“

Er­folg in Zah­len

Die Ser­vice­stel­le wurde 2008 ge­grün­det und wird heute uni­weit als zen­tra­le An­lauf­stel­le für Be­fra­gun­gen wahr­ge­nom­men. Seit dem Win­ter­se­mes­ter 2010/2011 nut­zen Leh­ren­de aller Fa­kul­tä­ten das An­ge­bot. Ca­ro­lin Stei­n­at hat die Zah­len dazu parat. „Wäh­rend im Som­mer­se­mes­ter 2009 noch 650 Lehr­ver­an­stal­tun­gen mit ca. 11.000 Be­frag­ten eva­lu­iert wur­den, sind es in die­sem Win­ter­se­mes­ter 2010/2011 be­reits rund 1.400 Lehr­ver­an­stal­tun­gen mit über 60.000 Be­frag­ten. Und die Zahl der An­fra­gen steigt wei­ter.“

Von der Vor­le­sung über das Modul zum Stu­di­en­gang

Neben den Lehr­ver­an­stal­tungs­be­fra­gun­gen für alle Fa­kul­tä­ten ver­ant­wor­tet die Ser­vice­stel­le auch die EPB-​Mo­du­le­va­lua­ti­on sowie die EPB-​Stu­di­en­ab­schluss­be­fra­gung. Sarah Knirsch lei­tet die bei­den jähr­li­chen Stu­di­en und un­ter­sucht dafür Qua­li­tät und Stu­dier­bar­keit von Mo­du­len und Stu­di­en­gän­gen an die­ser Fa­kul­tät. Die nächs­te große Auf­ga­be ist die Eva­lua­ti­on des Schul­prak­ti­kums in den Mas­ter­stu­di­en­gän­gen des Lehr­amts durch Sarah Brod­hä­cker.
C. Kieke
 



Kon­takt:

Ca­ro­lin Stei­n­at
Re­fe­ren­tin für Eva­lua­ti­on in Stu­di­um und Lehre
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on
Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft

t. 040.42838-​6669
e. Carolin.​Steinat@​uni-​ham­burg.de


Sarah Brod­hä­cker
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

t. 040.42838-​3680
e. Sarah.​Brodhaecker@​uni-​ham­burg.de


Sarah Knirsch
Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

t. 040.42838-​6669
e. sarah.​knirsch@​uni-​ham­burg.de

Home­page Ser­vice­stel­le Eva­lua­ti­on

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Kontakt