UHH Newsletter

Dezember 2015, Nr. 80

CAMPUS



Kontakt:

Ingo Lange
Meteorologisches Institut

t. 040.42838-7810
e. ingo.lange"AT"uni-hamburg.de
w. www.wettermast-hamburg.zmaw.de

Schwindelfrei: Ingo Lange auf dem 300 Meter hohen Wettermast. Foto: privat

Schwindelfrei: Ingo Lange auf dem 300 Meter hohen Wettermast. Foto: privat

Zahl des Monats: -21,7

Besonders gemütlich ist es unterm Christbaum, wenn es draußen knackig kalt ist – so wie vor 19 Jahren, als kurz nach Weihnachten an der meteorologischen Messanlage der Universität Hamburg am NDR-Sendemast in Billwerder ein bis heute gültiger Kälterekord gemessen wurde: -21,7 °C.

Dieser Thermometertiefststand wurde am 300 Meter hohen Mast, auf dem die Universität schon seit 1967 eine meteorologische Messanlage betreibt, am 2. Januar 1997 um 4.50 Uhr morgens erreicht. Bis heute war es dort nie wieder so kalt. Allerdings wurde im vergangenen Sommer ein anderer Rekord aufgestellt: Am 4. Juli 2015 kletterte das Thermometer höher als je zuvor – auf +36,7 °C.

Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt