UHH Newsletter

Au­gust 2009, Nr. 5

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101249379726.jpg
Dr. Thomas M. Schünemann, Vizepräses der Handelskammer Hamburg, referiert zum Thema Beteiligung der Hamburger Wirtschaft am Studiengang, Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid MentzVorn v.l.: Prof. Dr. Graener, Prof. Dr. Ritter, Prof. Dr. Schirmer und Vizepräsident Prof. Dr. Stiehl, Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid MentzJürgen Sponnagel, Vice President & CEO Central Europe, Groupe Steria, sprach zur Entstehung des Kuratoriums, Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid MentzSymbolischer Brückenschlag: (v.l.) Prof. Dr. Graener, Prof. Dr. Ritter (verdeckt), Jürgen Sponnagel, Vice President & CEO Central Europe, Groupe Steria, Prof. Dr. Schirmer, Dr. Thomas M. Schünemann, Vizepräses der Handelskammer Hamburg, und Vertreter beteiligter Unternehmen, Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid Mentz
Prof. Dr. Nor­bert Rit­ter, De­part­ment­lei­ter In­for­ma­tik, dankt Prof. Dr. In­grid Schir­mer für ihr En­ga­ge­ment, Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid Mentz



An­sprech­part­ne­rin:

Chris­ti­ne Neu­mann

Re­fe­ren­tin für Stu­di­en­gangs­mar­ke­ting
De­ka­nat der Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten (MIN)

t. 040.428 38-​4484
e. christine.​neumann@​uni-​ham­burg.de

Ku­ra­to­ri­ums­grün­dung des neuen Mas­ter­stu­di­en­gan­ges
„IT-​Ma­nage­ment und -​Con­sul­ting“ an der Uni­ver­si­tät Ham­burg

Am De­part­ment In­for­ma­tik der Fa­kul­tät Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten (MIN) der Uni­ver­si­tät Ham­burg wird ab dem Win­ter­se­mes­ter 2010/11 der pra­xis­ori­en­tier­te Mas­ter­stu­di­en­gang „IT-​Ma­nage­ment und -​Con­sul­ting“ ein­ge­führt.
In An­we­sen­heit von Ver­tre­tern und Ver­tre­te­rin­nen der Uni­ver­si­tät Ham­burg, der För­der-​Un­ter­neh­men, der Han­dels­kam­mer Ham­burg, der Me­di­en-​In­itia­ti­ve Hamburg@​work und der Be­hör­de für Kul­tur, Sport und Me­di­en wurde am 7. Juli 2009 durch einen „sym­bo­li­schen Brü­cken­schlag“ of­fi­zi­ell ein be­ra­ten­des Ku­ra­to­ri­um ge­grün­det.

In Ko­ope­ra­ti­on mit der Han­dels­kam­mer Ham­burg ist es auf In­itia­ti­ve von Prof. Dr. In­grid Schir­mer (De­part­ment In­for­ma­tik) ge­lun­gen, 18 re­nom­mier­te, in Ham­burg an­säs­si­ge Un­ter­neh­men als För­de­rer des Mas­ter­stu­di­en­gangs zu ge­win­nen. Die Auf­nah­me wei­te­rer Un­ter­neh­men in den Kreis der För­de­rer ist je­der­zeit mög­lich. Sie wer­den über sechs Jahre den Mas­ter­stu­di­en­gang „IT-​Ma­nage­ment und -​Con­sul­ting“ mit ins­ge­samt 1,26 Mil­lio­nen Euro un­ter­stüt­zen und den Stu­die­ren­den Pro­jek­te, Prak­ti­ka und Mas­ter­ar­bei­ten an­bie­ten. Ziel ist es, eine Pro­fes­sur mit zwei bis drei wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­tern ein­zu­rich­ten.

Zu den so ge­nann­ten Pre­mi­um-​För­de­rern ge­hö­ren die Ge­ne­ra­li Ver­si­che­rung AG, die NRS Nord­deut­sche Re­tail-​Ser­vice AG, die PPI AG In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, die Ste­ria Mum­mert Con­sul­ting AG, die T-​Sys­tems En­ter­pri­se Ser­vices GmbH und die Vat­ten­fall Eu­ro­pe In­for­ma­ti­on Ser­vices GmbH. Wei­ter­hin ge­hö­ren zur Grup­pe der För­de­rer die Cap­ge­mi­ni sd&m AG, die DA­KO­SY AG, Da­ta­port, die DV-​RA­TIO NORD GmbH, die For­tis IT-​Ser­vices GmbH, die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty, die HPC Ak­ti­en­ge­sell­schaft, die ite­mis AG, die Ite­ra­tec GmbH, die Luft­han­sa Sys­tems AS GmbH, die vero pro­jects – Kopsch Pro­jekt­ma­nage­ment GmbH und die www Bit­ma­na­ger AG.

„Die­ser Stu­di­en­gang be­sitzt nicht nur ein at­trak­ti­ves, zu­kunfts­wei­sen­des Aus­bil­dungs­pro­fil mit Al­lein­stel­lungs­merk­mal, son­dern ist für den IT-​Stand­ort Ham­burg von her­aus­ra­gen­der Be­deu­tung. Wir wol­len mit dem Stu­di­en­gang High Po­ten­ti­als nach Ham­burg holen“, so Prof. Dr. In­grid Schir­mer.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen gibt es im In­ter­net unter: www.in­for­ma­tik.uni-​ham­burg.de/itmc

PM, Chris­ti­ne Neu­mann
 
 
Home | Impressum | Kontakt