UHH Newsletter

Au­gust 2009, Nr. 5

Aus­schrei­bun­gen

An die­ser Stel­le fin­den Sie eine Aus­wahl ak­tu­el­ler Aus­schrei­bun­gen, Wett­be­wer­be und Sti­pen­di­en, die Sie auch au­to­ma­tisch über den In­for­ma­ti­ons­dienst FIT: In­for­ma­ti­ons­dienst For­schung, In­ter­na­tio­na­les, Trans­fer be­zie­hen kön­nen.

Der In­for­ma­ti­ons­dienst FIT ist ein Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt der Uni­ver­si­tä­ten Kas­sel, Er­furt, Frank­furt, Gie­ßen, Göt­tin­gen, Ham­burg, Mar­burg und Os­na­brück, der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt, der Hoch­schu­le Fulda und der Fach­hoch­schu­le Gie­ßen-​Fried­berg.

För­de­rung von eLearning-​Pro­jek­ten an der Uni­ver­si­tät Ham­burg

Im Rah­men des Pro­jekts SE­MI­NA­RE ANS NETZ der Uni­ver­si­tät Ham­burg sol­len Ideen für in­no­va­ti­ve Lehr­an­sät­ze und die Er­gän­zung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen durch di­gi­ta­le Me­di­en ge­för­dert wer­den. Be­son­ders Klein­pro­jek­te, die durch die In­te­gra­ti­on di­gi­ta­ler Me­di­en in die Lehre einen di­dak­ti­schen Mehr­wert er­zeu­gen, ent­spre­chen den För­der­richt­li­ni­en. Ein Klein­pro­jekt kann mit ma­xi­mal € 5.000,- ge­för­dert wer­den.

Die An­trags­frist endet am 31.8.2009

An­sprech­part­ne­rin:
Dr. An­ge­la Peetz
eLearning-​Be­auf­trag­te der Uni­ver­si­tät Ham­burg
Tel. 428 38 - 7258

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen...

7. EU-​For­schungs­rah­men­pro­gramm

Am 30. Juli hat die EU ihre fi­na­len Ar­beits­pro­gram­me unter an­de­rem im "Coope­ra­ti­on"-​Be­reich des 7. For­schungs­rah­men­pro­gramms und die damit ver­knüpf­ten Aus­schrei­bun­gen ins In­ter­net ge­stellt.

Die Be­an­tra­gungs­mög­lich­kei­ten in un­ter­schied­lichs­ten Wis­sen­schafts­fel­dern kön­nen auf der fol­gen­den Seite ab­ge­fragt wer­den: http://​cordis.​europa.​eu/​fp7/​dc/​index.​cfm

Ins­be­son­de­re wird auch auf die neu­er­li­che Aus­schrei­bung der Star­ting Grants im Eu­ro­pean Re­se­arch Coun­cil auf­merk­sam ge­macht, nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier: http://​cordis.​europa.​eu/​fp7/​dc/​index.​cfm?​fuseaction=UserSite.​FP7CallsPage

Und hier: http://​erc.​europa.​eu/​index.​cfm?​fuseaction=page.​display&​topicID=67

Für die Ad­van­ced Grants ist die Aus­schrei­bung am 29.10.2009 ge­plant.


Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Ka­tha­ri­na Berg­hoefer
- EU-​For­schungs­för­de­rung -
t.  040.42 838-​1813
m. ka­tha­ri­na.berg­hoefer"AT"verw.uni-​ham­burg.de
www.ver­wal­tung.uni-​ham­burg.de/vp-2/4/41/index.html

Schlüs­sel­the­men der Geis­tes­wis­sen­schaf­ten

Pro­gramm zur För­de­rung fach­über­grei­fen­der und in­ter­na­tio­na­ler Zu­sam­men­ar­beit

Geis­tes­wis­sen­schaft­ler sind auf­ge­for­dert, The­men zu iden­ti­fi­zie­ren, die ei­ner­seits das Ge­wicht eines Schlüs­sel­the­mas für ihre Dis­zi­pli­nen haben, an­de­rer­seits aber auch einen Bezug zu Fra­ge­stel­lun­gen, die in der Ge­sell­schaft dis­ku­tiert wer­den. Das über­ge­ord­ne­te Ziel die­ser För­der­in­itia­ti­ve ist es, dass die Geis­tes­wis­sen­schaf­ten auch und ge­ra­de in der öf­f­ent­li­chen Wahr­neh­mung an Be­ach­tung und Pro­fil ge­win­nen.

Das För­der­an­ge­bot rich­tet sich vor­ran­gig an Ar­beits­grup­pen aus den klas­si­schen Geis­tes­wis­sen­schaf­ten also aus der Phi­lo­so­phie und den phi­lo­lo­gisch-​his­to­ri­schen Fä­chern. Es steht aber auch Wirt­schafts-​, Rechts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaft­lern offen, so­fern sie sich re­le­van­ten Schlüs­sel­the­men zu­wen­den.

Nächs­ter Stich­tag zur An­trag­stel­lung: 15. Au­gust 2009
Skiz­zen wer­den je­der­zeit ent­ge­gen­ge­nom­men.

Mehr In­for­ma­tio­nen…

Hoch­schul­preis nach­wach­sen­de Roh­stof­fe

Der von der Raiffei­sen­bank Strau­bing eG ge­stif­te­te Preis in Höhe von 2.500 € wird ver­ge­ben für her­aus­ra­gen­de Ab­schluss­ar­bei­ten und Dis­ser­ta­tio­nen aus allen Fach­rich­tun­gen zum Thema nach­wach­sen­de Roh­stof­fe.

An­trags­frist: 01.09.2009

Mehr In­for­ma­tio­nen...

Augs­bur­ger Wis­sen­schafts­preis für In­ter­ku­tu­rel­le Stu­di­en 2010

Das Forum In­ter­kul­tu­rel­le Leben und Ler­nen (FILL) e.V. schreibt in Zu­sam­men­ar­beit mit der Stadt und Uni­ver­si­tät Augs­burg einen Haupt­preis (für Dis­ser­ta­tio­nen, Ha­bi­li­ta­tio­nen) und einen För­der­preis (für Ma­gis­ter-​, Staats­ex­amen-​, Di­plom-​, und Mas­ter­ar­bei­ten) für wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en aller Fach­rich­tun­gen aus, zum Thema "In­ter­kul­tu­rel­le Wirk­lich­keit in Deutsch­land: Fra­gen und Ant­wor­ten auf dem Weg zur of­fe­nen Ge­sell­schaft".

Der Haupt­preis ist mit 5000, der För­der­preis mit 1500 Euro do­tiert.

Es kön­nen wis­sen­schaft­li­che Ar­bei­ten ein­ge­reicht wer­den, die nicht frü­her als zwei Jahre vor dem je­weils ak­tu­el­len Be­wer­bungs­schluss an einer deut­schen Uni­ver­si­tät ab­ge­schlos­sen und vor­ge­legt wur­den.

Be­wer­bungs­schluss ist der 30.09.2009

Die Ar­bei­ten sind über die Lei­tung der Uni­ver­si­tät ein­zu­rei­chen. Zur frist­ge­rech­ten Wei­ter­lei­tung sind die Be­wer­be­rIn­nen der Uni­ver­si­tät Ham­burg ge­be­ten, ihre Ar­bei­ten bis zum 20.09.2009 bei der:

Abt. For­schung und Wis­sen­schafts­för­de­rung

z.Hd. Frau Dömer
Moor­wei­den­str. 18
20 148 Ham­burg, ein­zu­rei­chen.

In­for­ma­tio­nen zur Be­wer­bung ent­neh­men Sie bitte der Aus­schrei­bung unter:

Mehr In­for­ma­tio­nen...

Wi­ki­me­dia Deutsch­land: Preis für Au­to­ren neuer Le­xi­kon­be­i­trä­ge

Ge­mein­sam mit der Main­zer Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und der Li­te­ra­tur und dem Ver­lag Spek­trum der Wis­sen­schaft ver­leiht Wi­ki­me­dia Deutsch­land in die­sem Jahr zum drit­ten Mal die Zed­ler-​Me­dail­le für her­aus­ra­gen­de neue Le­xi­kon­be­i­trä­ge in den Ka­te­go­ri­en Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Geis­tes­wis­sen­schaf­ten.

Preis­geld: 2.500 Euro

Bis zum 15. Ok­to­ber 2009 kön­nen Bei­trä­ge bei Wi­ki­me­dia Deutsch­land ein­ge­reicht wer­den.

Mehr In­for­ma­tio­nen...

 
Home | Impressum | Kontakt