UHH Newsletter

April 2017, Nr. 95

CAM­PUS

Wie laut war der Urknall? Diese Frage beantwortete Vizepräsident Prof. Dr. Jan Louis bei der letzten Runde von „Wissen vom Fass“. Foto: DESY, Gesine Born

"Wie laut war der Ur­knall?" Diese Frage be­ant­wor­te­te Vi­ze­prä­si­dent Prof. Dr. Jan Louis bei der letz­ten Runde von „Wis­sen vom Fass“. Foto: DESY, Ge­si­ne Born

Raus aus dem Hör­saal, rein in die Knei­pe

„Wis­sen vom Fass“ geht in die drit­te Runde: Wie­der ein­mal sind rund 45 Ham­bur­ger Knei­pen für einen Abend in der Hand der Wis­sen­schaft. Bei einem Bier oder Cock­tail er­zäh­len Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler von ihrer For­schung – und schna­cken über Ur­knall, Na­not­eil­chen und Pi­ra­ten.

Am 27. April ist es wie­der so weit: Zeit­gleich in rund 50 Knei­pen und Bars im ge­sam­ten Stadt­ge­biet Ham­burgs hal­ten Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Ham­burg und vom DESY (Deut­sches Elek­tro­nen-​Syn­chro­ton) span­nen­de und un­ter­halt­sa­me Vor­trä­ge über ihre For­schung.

(Wis­sens-​)durs­ti­ge Knei­pen­be­su­cher er­hal­ten an die­sem Abend um 19:00 Uhr Ant­wor­ten auf span­nen­de Fra­gen: Wie laut war der Ur­knall? Wer­den wir bald von Ma­schi­nen über­nom­men? Warum müs­sen Spin­nen­männ­chen nach der Fort­pflan­zung ster­ben? Und kön­nen Na­not­eil­chen Krank­hei­ten be­sie­gen?

Neben den über­wie­gend na­tur­wis­sen­schaft­li­chen The­men er­gän­zen erst­mals auch ei­ni­ge Vor­trä­ge aus den Geis­tes-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten das Pro­gramm, etwa: Waren die Pi­ra­ten so, wie man sie sich vor­stellt? Und sind Emo­jis die neuen Satz­zei­chen?

Be­geis­te­rung für Wis­sen­schaft we­cken

Die Idee zu „Wis­sen vom Fass“ brach­te Prof. Jan Louis aus Tel Aviv in Is­ra­el mit. Die dor­ti­ge Ver­an­stal­tung „Sci­ence on Tap“ ist seit lan­gem ein gro­ßer Er­folg. Men­schen in einer un­kon­ven­tio­nel­len, lo­cke­ren At­mo­sphä­re für Wis­sen­schaft zu be­geis­tern – und dabei ganz ne­ben­bei auf­zu­zei­gen, wie fas­zi­nie­rend, aber auch wie wich­tig For­schung ist, stieß bei DESY und Uni­ver­si­tät so­fort auf of­fe­ne Ohren.

Be­tei­ligt sind au­ßer­dem der Ex­zel­lenz­clus­ter „The Ham­burg Cent­re for Ul­tra­fast Ima­ging“, der Son­der­for­schungs­be­reich „Par­ti­cles, Strings and the Early Uni­ver­se“ und PIER, die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft zwi­schen DESY und der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Bei der Pre­mie­re im Herbst 2015 mach­ten 30 Ak­teu­re und Knei­pen mit, im Herbst 2016 Jahr stieg die Zahl auf 46.

Eine Über­sicht über Vor­trä­ge und Lo­ca­ti­ons gibt es hier:
www.wis­sen­vom­fass.de

 


Kon­takt:

An­ni­ka Scho­ne­feld
The Ham­burg Cent­re for Ul­tra­fast Ima­ging (CUI)
Uni­ver­si­tät Ham­burg

t. 040.8998-​2235
e. An­ni­ka.Scho­ne­feld"AT"cui.uni-​ham­burg.de

Ak­tu­el­le The­men

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt