UHH Newsletter

April 2017, Nr. 95

CAM­PUS

Der Startschuss ist gefallen: Das Präsidium präsentierte am 28. März das Jubiläums-Motto „100 Jahre Wissenswerft“. Foto: UHH/Dingler

Der Start­schuss ist ge­fal­len: Das Prä­si­di­um prä­sen­tier­te am 28. März das Ju­bi­lä­ums-​Mot­to „100 Jahre Wis­sens­werft“. Foto: UHH/Ding­ler

Der Count­down zum Ju­bi­lä­um läuft – und krea­ti­ve Ideen sind ge­fragt!

2019 – in zwei Jah­ren – wird un­se­re Uni­ver­si­tät 100 Jahre alt! Ein Grund, be­reits jetzt in­ten­siv mit den Vor­be­rei­tun­gen auf die­sen run­den Ge­burts­tag zu be­gin­nen. In einer ers­ten Phase kön­nen sich bis zum 6. Mai 2017 Ein­rich­tun­gen und In­sti­tu­tio­nen mit Pro­jekt­ide­en um eine fi­nan­zi­el­le För­de­rung be­wer­ben.

Pünkt­lich am 28. März – dem of­fi­zi­el­len Grün­dungs­tag der Uni­ver­si­tät Ham­burg – und genau zwei Jahre vor dem Ju­bi­lä­um fiel sei­tens des Prä­si­di­ums der Start­schuss zu den Vor­be­rei­tun­gen in der Uni­ver­si­tät: Unter dem Motto„100 Jahre Wis­sens­werft“ wird die Uni­ver­si­tät ihren run­den Ge­burts­tag be­ge­hen – denn wie bei einer Werft wird auch an der Uni­ver­si­tät Ham­burg hart ge­ar­bei­tet und die Fun­ken sprü­hen. So pro­du­ziert die Uni­ver­si­tät zwei der wert­volls­ten ge­sell­schaft­li­chen Güter: Bil­dung und Wis­sen.

Das 100-​jäh­ri­ge Ju­bi­lä­um ist ein gro­ßes Er­eig­nis für die Uni­ver­si­tät, das sie mit einem ganz­jäh­ri­gen, auf­se­hen­er­re­gen­den Pro­gramm be­ge­hen wird – einem Pro­gramm für die Stadt und mit der Stadt. Ge­plant sind neben einer Dau­er­aus­stel­lung im Haupt­ge­bäu­de und einer wis­sen­schaft­li­chen Pu­bli­ka­ti­on vor allem eine Viel­zahl an öf­f­ent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen. Dabei wird sich die Uni­ver­si­tät Ham­burg prä­sen­tie­ren: mit ihrer Viel­falt, ihren Kom­pe­ten­zen und ihrer Krea­ti­vi­tät.

Zum Ge­lin­gen des Ju­bi­lä­ums kön­nen alle Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter bei­tra­gen, ob in der Wis­sen­schaft, in der Ver­wal­tung oder im tech­ni­schen Be­trieb. Daher gibt es für die fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung von Ak­ti­vi­tä­ten im Ju­bi­lä­ums­jahr einen Fonds: Wer ein Pro­jekt für das Ju­bi­lä­ums­pro­gramm plant, kann bis zum 6. Mai 2017 einen An­trag auf bis zu 10.000 Euro För­de­rung stel­len.

Fonds für Ak­tio­nen, Ver­an­stal­tun­gen und mehr

Eine Viel­zahl an For­ma­ten wird durch den Fond ge­för­dert: Ob Bei­trä­ge zu einem Wis­sen­schafts­som­mer in der Stadt mit Ak­tio­nen an öf­f­ent­li­chen Orten oder zu einem Bil­dungs­cam­pus in der Uni­ver­si­tät mit Som­mer­schu­len für Kin­der und Er­wach­se­ne, ob Ver­an­stal­tun­gen für spe­zi­fi­sche In­ter­es­sen­grup­pen, Aus­stel­lun­gen, (un­ge­wöhn­li­che) Vor­trags­pro­gram­me oder di­gi­ta­le Mit­mach-​Ak­tio­nen: es sind Ide­en­reich­tum und En­ga­ge­ment ge­fragt.

Alle Ein­rich­tun­gen und In­sti­tu­tio­nen der Uni­ver­si­tät, so­wohl aus der Wis­sen­schaft als auch aus der Ver­wal­tung kön­nen einen An­trag auf Fi­nan­zie­rung ihrer Ju­bi­lä­ums­ak­tio­nen stel­len. Be­an­tragt wer­den kön­nen Mit­tel für Sach­kos­ten, Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te oder Werk­ver­trä­ge. Per­so­nal, Ta­gun­gen und Kon­fe­ren­zen kön­nen aus dem Fonds nicht fi­nan­ziert wer­den. Für Ak­ti­vi­tä­ten der Stu­die­ren­den wird im Som­mer­se­mes­ter 2017 ein ge­son­der­ter Fonds ein­ge­rich­tet.

Für Ak­ti­vi­tä­ten der Stu­die­ren­den wird im Som­mer­se­mes­ter 2017 ein ge­son­der­ter Fonds ein­ge­rich­tet. Mehr In­for­ma­tio­nen zum Ju­bi­lä­um und zum Fonds gibt es hier.

Red.
 


Kon­takt:

Dr. Clau­di­ne Hartau
Stabs­stel­le Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um
Ju­bi­lä­ums­fonds

t. 040 42838-​5293
e. clau­di­ne.hartau"AT"uni-​ham­burg.de





Kat­rin Greve
Lei­te­rin Stabs­stel­le Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um

t. 040.42838-​7585
e. kat­rin.greve"AT"uni-​ham­burg.de
e. uni100"AT"uni-​ham­burg.de

Ak­tu­el­le The­men

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt