UHH Newsletter

März 2011, Nr. 24

Per­so­na­lia

Be­ru­fun­gen

FA­KUL­TÄT WIRT­SCHAFTS-​ UND SO­ZI­AL­WIS­SEN­SCHAF­TEN

Prof. Dr. Mark HEIT­MANN, Chris­ti­an-​Al­brechts-​Uni­ver­si­tät zu Kiel, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Be­triebs­wirt­schafts­leh­re, ins­be­son­de­re Dienst­leis­tungs­ma­nage­ment“ der Fa­kul­tät Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Dr. Chris­tia­ne HELL­MAN­ZIK, Trini­ty Col­le­ge Dub­lin, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W1 für „Volks­wirt­schafts­leh­re“ der Fa­kul­tät Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Prof. Dr. Gerd MÜHL­HEUS­SER, Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, tritt zum 01.10.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Volks­wirt­schafts­leh­re, ins­be­son­de­re Mi­kro­öko­no­mie mit Schwer­punkt In­dus­trie­öko­no­mik“ der Fa­kul­tät Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Prof. Dr. Alex­an­der SZI­MAY­ER, Rhei­ni­sche Fried­rich-​Wil­helms-​Uni­ver­si­tät Bonn, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Fi­nanz­wirt­schaft, ins­be­son­de­re De­ri­va­te“ der Fa­kul­tät Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an.

FA­KUL­TÄT FÜR ER­ZIE­HUNGS­WIS­SEN­SCHAFT, PSY­CHO­LO­GIE UND BE­WE­GUNGS­WIS­SEN­SCHAFT

Dr. Mar­cus BÄR, Uni­ver­si­tät Gie­ßen, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­sor W1 für „Er­zie­hungs­wis­sen­schaft unter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung der Di­dak­tik der ro­ma­ni­schen Spra­chen, Schwer­punkt Spa­nisch“ an der Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft an.

* * *

Dr. Ca­ro­lin ROT­TER, Ruhr-​Uni­ver­si­tät Bo­chum, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W1 für „Er­zie­hungs­wis­sen­schaft unter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung der Schul­päd­ago­gik, Schwer­punkt Schul­ent­wick­lung“ an der Fa­kul­tät für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Be­we­gungs­wis­sen­schaft an.

FA­KUL­TÄT FÜR GEIS­TES­WIS­SEN­SCHAF­TEN

Dr. Ute BERNS, Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W3 für „Eng­li­sche Li­te­ra­tur mit dem Schwer­punkt Prosa des 19. und 20. Jahr­hun­derts“ der Fa­kul­tät für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Prof. Dr. Do­er­te BI­SCH­OFF, Uni­ver­si­tät Sie­gen, tritt vor­aus­sicht­lich zum 01.04.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W3 für „Neue­re deut­sche Li­te­ra­tur mit dem Schwer­punkt Li­te­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts und der Ge­gen­wart“ der Fa­kul­tät für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Dr. Ben­ja­min SCHNIE­DER, Hum­boldt-​Uni­ver­si­tät zu Ber­lin, tritt zum 01.04.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Theo­re­ti­sche Phi­lo­so­phie mit einem Schwer­punkt in der Sprach­phi­lo­so­phie“ der Fa­kul­tät für Geis­tes­wis­sen­schaf­ten an.

FA­KUL­TÄT FÜR MA­THE­MA­TIK, IN­FOR­MA­TIK UND NA­TUR­WIS­SEN­SCHAF­TEN

Dr. Robi BA­NER­JEE, Uni­ver­si­tät Hei­del­berg, tritt zum 01.05.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W2 für „Theo­re­ti­sche As­tro­phy­sik“ der Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Prof. Dr. Ro­bert H. BLICK, Uni­ver­si­ty of Wis­con­sin-​Ma­di­son (USA), tritt zum 01.06.2012 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Fest­kör­per­phy­sik mit Schwer­punkt Na­no­struk­tu­rier­te Ma­te­ria­li­en“ der Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten an.

* * *

Prof. Dr. Flo­ri­an GRÜ­NER, Lud­wig-​Ma­xi­mi­li­ans-​Uni­ver­si­tät Mün­chen, hat zum 01.03.2011 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 für „Be­schleu­ni­ger­phy­sik“ der Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten an­ge­tre­ten.

* * *

Dr. Mir­jam PER­NER, Uni­ver­si­tät Ham­burg, Bio­zen­trum Klein Flott­bek, hat zum 01.03.2011 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W1 für „Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie mi­kro­biel­ler Kon­sor­ti­en“ der Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten an­ge­tre­ten.
 
Home | Impressum | Kontakt