Neuer Geschäftsführer an der WiSo-Fakultät: Alexander Fisher
Der neue Geschäftsführer der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg heißt Alexander Fisher. Der Wissenschaftsmanager war zuletzt in Berlin tätig und tritt sein neues Amt in Hamburg zum 1. April an. Der Fakultätsrat entschied sich Anfang Februar einstimmig für Dr. Fisher.
Er löst Thomas Oye ab und übernimmt damit die Geschäfte einer der größten Fakultäten Deutschlands. Ihr gehören rund 10.000 Studierende sowie 100 Professorinnen und Professoren an. „Die anstehenden Veränderungen in der Fakultät, der Beitrag, den wir als Fakultät mit Ökonominnen und Ökonomen sowie mit Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftlern für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes leisten können sowie das ungeheure Potenzial der Universität Hamburg – diese drei Faktoren sind in ihrer Kombination einmalig und stellen eine fundamentale Aufgabe dar,“ so Dr. Fisher.
Professionelles Management im Dienste der Wissenschaft
Der 1968 geborene, promovierte Ökonom war vorher u. a. im Management der Berliner Verkehrsbetriebe BVG mit der finanziellen Sanierung dieses größten deutschen Nahverkehrsunternehmens betraut. Zuletzt war der gebürtige Hamburger Geschäftsführer am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW Berlin). Am DIW organisierte Dr. Fisher den Umzug innerhalb Berlins, sanierte die Finanzen und modernisierte die Institutsverwaltung. Seine Erfahrungen möchte er nun an der Universität Hamburg einbringen. „Am DIW Berlin habe ich gelernt, dass Wissenschaft erst aufblühen kann, wenn professionelles Management ihr einen tragfähigen Standboden bietet – in diesem Sinne will ich künftig der Fakultät dienen.“
WiSo steht vor wichtigen Veränderungen
Professorin Gabriele Löschper, Dekanin der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: „Wir freuen uns, dass wir mit Alexander Fisher einen Wissenschaftsmanager gewonnen haben, der komplexe Veränderungsprozesse kennt.“ Die WiSo-Fakultät befindet sich mitten in einem solchen Prozess. So werden allein in den nächsten drei Jahren mehr als 30 Professuren neu besetzt. Der jeweilige Geschäftsführer wird für fünf Jahre vom Fakultätsrat gewählt. Er ist Mitglied des Dekanats, leitet die Fakultätsverwaltung und verantwortet das Finanz- und Personalmanagement.
Red.