UHH Newsletter

Juni 2011, Nr. 27

VER­AN­STAL­TUN­GEN

/onTEAM/newsletter/images/medi101308052696.jpg
Segel set­zen. Fri­scher Wind für Ihre Kar­rie­re am 18. Juni, Bild: UHH/IfW



Kon­takt:

Heike Klopsch
Öf­f­ent­lich­keits­ar­beit
In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung e.V.

t. 040.42838-​6128
e. Heike.​Klopsch@​wiso.​uni-​ham­burg.de

Pro­gramm am 18. Juni 2011

Segel set­zen: Lange Nacht der Wei­ter­bil­dung am 18. Juni

Sie möch­ten sich be­ruf­lich ver­än­dern? Die 18. Lange Nacht der Wei­ter­bil­dung am 18. Juni stellt wei­ter­bil­den­de Stu­di­en­gän­ge und Zu­satz­aus­bil­dun­gen vor. Au­ßer­dem gibt es Tipps zur er­folg­rei­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on und Be­wer­bung sowie dazu, wie sich auch stres­si­ge Si­tua­tio­nen im Job meis­tern las­sen.
„Unter dem Motto ‚Segel set­zen‘ geben Ex­per­ten und Ex­per­tin­nen Im­pul­se, wie Be­schäf­tig­te der Uni­ver­si­tät und aus an­de­ren In­sti­tu­tio­nen oder Un­ter­neh­men sich im Beruf wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen. Wir möch­ten dafür sor­gen, dass jeder, der zu uns kommt und viel­leicht ge­ra­de eine Flau­te im Job er­lebt, wie­der Wind in die Segel be­kommt“, sagt die Or­ga­ni­sa­to­rin der Lan­gen Nacht Heike Klopsch vom In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung e.V. an der Fa­kul­tät Wirt­schafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Ham­burg.

Stu­di­en­gän­ge und Be­wer­bungs­tipps

Der Abend be­ginnt um 18.30 Uhr mit Musik und der Eh­rung der Ab­sol­ven­ten und Ab­sol­ven­tin­nen des In­sti­tuts für Wei­ter­bil­dung. An­schlie­ßend füh­ren Vor­trä­ge in die Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten am In­sti­tut ein, u. a. in die be­rufs­be­glei­ten­den Stu­di­en­gän­ge So­zi­al-​ und Ge­sund­heits­ma­nage­ment, Kul­tur – Bil­dung – Me­di­en, Kri­mi­no­lo­gie, Be­trieb – Wirt­schaft – Ma­nage­ment sowie Kom­mu­ni­ka­ti­ons­psy­cho­lo­gie.

Ab 22 Uhr zei­gen die Schau­spie­le­rin­nen und Trai­ne­rin­nen Ka­tha­ri­na But­ting und Ve­re­na Loh­ner in ihrem Work­shop „Ma­chen Sie sich mal frei!“ Stra­te­gi­en zur sou­ve­rä­nen Be­wäl­ti­gung von Her­aus­for­de­run­gen und Stress-​Si­tua­tio­nen im Job. Au­ßer­dem geht es um Kom­mu­ni­ka­ti­on. Marc Ai­sen­brey ver­mit­telt in dem Vor­trag „Kraft mei­ner Stim­me“, dass die Stim­me nicht nur In­for­ma­tio­nen ver­mit­telt, son­dern auch Aus­druck der Per­sön­lich­keit ist. Der Psy­cho­lo­ge Claus-​Pe­ter Mül­ler-​Thurau sagt, wor­auf es bei der Be­wer­bung um den Traum­job an­kommt und wie sich Be­wer­ben­de op­ti­mal plat­zie­ren.

Wo und Wann? Be­su­cher-​In­fos

Die Ver­an­stal­tung fin­det in den Räu­men der Uni­ver­si­tät Ham­burg, Von-​Mel­le-​Park 9 (Cam­pus) statt. Das Pro­gramm be­ginnt um 18.30 Uhr und endet um Mit­ter­nacht. Der Ein­tritt ist frei.
C. Kieke
 



Kon­takt:

Heike Klopsch
Öf­f­ent­lich­keits­ar­beit
In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung e.V.

t. 040.42838-​6128
e. Heike.​Klopsch@​wiso.​uni-​ham­burg.de

Pro­gramm am 18. Juni 2011

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt