UHH Newsletter

Juni 2011, Nr. 27

AUS DER VER­WAL­TUNG

/onTEAM/newsletter/images/medi101308044870.jpg
Ham­bur­ger Stu­die­ren­de zie­hen in die Welt. Und die Welt kommt an die Uni­ver­si­tät Ham­burg. Das neue Por­tal In­ter­na­tio­na­les ist dafür eine un­ver­zicht­ba­re In­for­ma­ti­ons­quel­le. Foto: UHH/Schei­bel



Kon­takt:

Ul­ri­ke Hel­big
Lei­tung der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­les

t. 040.42838-​4472
e. helbig@​uni-​ham­burg.de


In­fo­por­tal In­ter­na­tio­na­les

Neu: Zen­tra­les In­fo­por­tal In­ter­na­tio­na­les

Der Ser­vice In­ter­na­tio­na­les der Uni­ver­si­tät wird aus­ge­wei­tet. Seit Mai bün­delt ein deutsch-​ und eng­lisch­spra­chi­ges In­ter­net­por­tal alle re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen für aus­län­di­sche Stu­die­ren­de, Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler. Au­ßer­dem ist pünkt­lich zum Start der Stu­di­en-​Be­wer­bungs­pha­se am 1. Juni ein On­line-​For­mu­lar in­klu­si­ve Ti­cket­sys­tem on­line ge­gan­gen, mit dem An­fra­gen aus dem Aus­land ef­fi­zi­ent be­ant­wor­tet wer­den kön­nen. Beide An­ge­bo­te wer­den von der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­les be­treut.
Wie funk­tio­niert das Ti­cket­sys­tem? Über ein Kon­takt­for­mu­lar im Web­por­tal In­ter­na­tio­na­les gehen Fra­gen, z. B. zum Stu­di­um oder zu be­son­de­ren Aus­tausch­pro­gram­men, ein. Die Ab­sen­der er­hal­ten zu­nächst eine au­to­ma­tisch ge­ne­rier­te Ant­wort­mail in meh­re­ren Spra­chen. Par­al­lel sor­tiert ein Re­dak­ti­ons­team in der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­les die Mails vor und lei­tet sie an die ent­spre­chen­den Fach­ab­tei­lun­gen wei­ter. In den nächs­ten Mo­na­ten sol­len stan­dar­di­sier­te Ant­wort­mög­lich­kei­ten ent­wi­ckelt wer­den, die die Be­ar­bei­tung künf­tig noch be­schleu­ni­gen.

„Das Ti­cket­sys­tem wird gut an­ge­nom­men“, be­rich­tet Ab­tei­lungs­lei­te­rin Ul­ri­ke Hel­big. „Au­ßer­dem ist es be­reits er­probt, denn das Cam­pus­Cen­ter setzt sol­che On­line-​For­mu­la­re schon län­ger er­folg­reich ein.“

Ser­vice für Fach­ab­tei­lun­gen

Ins­be­son­de­re im Vor­lauf und wäh­rend der Zeit der Be­wer­bungs­ver­fah­ren an der Uni­ver­si­tät nimmt die An­zahl in­ter­na­tio­na­ler Stu­die­ren­der und Stu­di­en­in­ter­es­sier­ter zu, die über die un­ter­schied­lichs­ten E-​Mail-​Adres­sen An­fra­gen zum Be­wer­bungs­ab­lauf, zur Hoch­schu­le und zum aka­de­mi­schen An­ge­bot stel­len.

„Wir möch­ten allen Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen der Uni­ver­si­tät, die sol­che Mails er­hal­ten, einen Ser­vice an­bie­ten, indem wir vor­for­mu­lier­te Ant­wor­ten be­reit­stel­len und als zen­tra­le An­sprech­part­ner fun­gie­ren. Wir fil­tern diese sehr un­ter­schied­li­chen Fra­gen und lei­ten sie ge­zielt an die rich­ti­gen An­sprech­part­ner wei­ter“, so Hel­big.

„‚Ver­irr­te‘ An­fra­gen kön­nen Be­schäf­tig­te der Uni­ver­si­tät je­der­zeit an un­se­re Mail­adres­se an­fra­gen.in­ter­na­tio­na­les"AT"uni-​ham­burg.de wei­ter­lei­ten. Wir küm­mern uns dann darum.“ Die ei­gent­li­chen Be­ra­tungs-​ und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben blie­ben selbst­ver­ständ­lich Auf­ga­be der je­wei­li­gen Re­fe­ra­te in der Ab­tei­lung für Stu­di­um und Lehre.

Eng­lisch ist Pflicht

Der Ser­vice-​Ge­dan­ke hat auch beim Ent­wi­ckeln des neuen Por­tals In­ter­na­tio­na­les eine wich­ti­ge Rolle ge­spielt. Die Seite ori­en­tiert sich nicht mehr am Auf­bau der Ab­tei­lung, son­dern am In­for­ma­ti­ons­be­darf der Ziel­grup­pe, in die­sem Fall: der in­ter­na­tio­na­len Stu­die­ren­den, Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten, Wis­sen­schaft­ler und Wis­sen­schaft­le­rin­nen.

An der Uni­ver­si­tät Ham­burg sind Stu­die­ren­de aus na­he­zu 140 Län­dern ein­ge­schrie­ben. Eng­li­sche Texte sind daher fes­ter Be­stand­teil des In­for­ma­ti­ons­an­ge­bots der Uni­ver­si­tät, wei­te­re Spra­chen wie Tür­kisch und Chi­ne­sisch sol­len fol­gen.

Das Por­tal In­ter­na­tio­na­les wird in­halt­lich noch auf­ge­baut. An­de­re Ab­tei­lun­gen und die Fa­kul­tä­ten sind daher herz­lich ein­ge­la­den, ihre Bei­trä­ge und An­ge­bo­te auf der zen­tra­len Web­sei­te zu prä­sen­tie­ren. Das Por­tal ver­fügt schon jetzt, kurz nach dem Start, über ein her­vor­ra­gen­des Ran­king bei Goog­le.
C. Kieke
 



Kon­takt:

Ul­ri­ke Hel­big
Lei­tung der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­les

t. 040.42838-​4472
e. helbig@​uni-​ham­burg.de


In­fo­por­tal In­ter­na­tio­na­les

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt