UHH Newsletter

September 2011, Nr. 30

VERANSTALTUNGEN

/onTEAM/newsletter/images/medi101315832710.jpg



Kontakt:

Antje Newig
Gleichstellungsreferentin
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Universität Hamburg

t. 040.42838-8398
e. gleichstellung.min-at-uni-hamburg.de


Weiterführende Links:

Alle Infos zu: „Frauen vor! Starten Sie jetzt in den MINT-Branchen durch!“

Alle Infos zu: „Talking for Careers – Karriereperspektiven für promovierte Naturwissenschaftlerinnen“

Spielregeln der Macht: Angebot für Frauen in Männerbranchen

Wer als Frau in einer typischen Männerbranche Karriere machen will, sollte ein paar Spielregeln kennen. Denn um sich behaupten zu können, reicht es oft nicht, inhaltlich gut zu arbeiten, man muss sich auch gut durchsetzen können. Eine Netzwerkveranstaltung zu diesem Thema bietet die hochschulübergreifende Initiative Pro Exzellenzia zusammen mit der Zeitschrift EMOTION am Dienstag, 11. Oktober 2011, um 18 Uhr an der Uni Hamburg: „Frauen vor! Starten Sie jetzt in den MINT-Branchen durch!“
Gedacht ist der Abend für Hochschulabsolventinnen, Doktorandinnen und Post-Doktorandinnen sowie Professionals, die in den bisher von Männern dominierten MINT-Branchen – Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik – Karriere machen wollen. In der Initiative Pro Exzellenzia haben sich die Hamburger Hochschulen zusammengeschlossen, um den Frauenanteil in den genannten Branchen zu erhöhen.

Am Abend klärt die Management-Trainerin Marion Knaths über die (männlichen) Spielregeln der Macht in Unternehmen auf und gibt konkrete Tipps, wie Frauen diese erfolgreich zu ihren eigenen machen können. Darüber hinaus geben Vertreterinnen renommierter MINT-Unternehmen wie BASF, SAP oder VDE Einblick in die Praxis und stehen den Teilnehmerinnen für persönlichen Austausch zur Verfügung. Zu der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Am 13.10.2011 findet zusammen mit dem Career Center der Universität ebenfalls eine Kooperationsveranstaltung zum Thema Frauen in die MINT statt:

Talking for Careers – Karriereperspektiven für promovierte Naturwissenschaftlerinnen (Anmeldung erforderlich)

G. Werner
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt