UHH Newsletter

September 2011, Nr. 30

CAMPUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101315821772.jpg
2011 ist das „Internationale Jahr der Chemie“ der Vereinten Nationen. Der Fachbereich Chemie an der Universität Hamburg richtet eine ganze Aktionswoche aus. Foto: UNESCO/IUPAC



Kontakt:

Dr. Thomas Behrens
Fachbereich Chemie

t. 040.42838-4173
e. Thomas.Behrens-at-chemie.uni-hamburg.de

Chemie für alle: Aktionswoche und Tag der offenen Tür am Fachbereich Chemie

Wie wird Speiseeis in wenigen Minuten cremig? Welche Pflege braucht man bei trockener Haut? Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie veranstaltet der Fachbereich Chemie vom 19. bis 23. September eine Aktionswoche und am 24. September einen Tag der offenen Tür. Mit vielen Aktionen präsentieren die Chemiker der interessierten Öffentlichkeit das breite Spektrum ihrer Wissenschaft.
Die Aktionswoche hält an verschiedenen Veranstaltungsorten eine Fülle von Angeboten bereit: So spricht am 22. September um 17 Uhr Dr. Christina Rohsius von der Rausch Plantagenkakao GmbH über „Das Genussmittel Kakao – Gesund durch pflanzliche Sekundärstoffe und/oder Vehikel für überzählige Kalorien?“. Mit diesem Vortrag wird zudem die Vortragsreihe „Food and Health Academy WS 2011/12“ eröffnet. Um 19 Uhr findet im Hörsaal B eine Podiumsdiskussion zum Zusammenspiel von Nanowissenschaft und Nanotechnologie statt. Moderiert wird die Diskussion „Chancen der Nanotechnologie" von Generalkonsul Dr. Axel Goehler.

Desweiteren präsentieren Mitglieder des Jungchemikerforums spielerische Experimente in Kindergärten, die auch die ganz Kleinen verstehen. Biologie- und Chemie-begeisterte Schülerinnen und Schüler können im Institut für Biochemie ihre eigene DNA im Mikroskop beobachten.

Tag der offenen Tür

Am 24. September findet bundesweit der Tag der offenen Tür zum Jahr der Chemie statt. Am Fachbereich Chemie bietet eine Vielzahl an Ständen, Angeboten und Vorträgen Kindern und Erwachsenen Gelegenheit, sich mit den zahlreichen Facetten der Chemie im Alltagsleben bekannt zu machen: Von 10 bis 17 Uhr kann man z.B. mit Hilfe verschiedener Experimente Geheimnisse der Chemie erforschen, eigene Gummibärchen herstellen oder einen Cocktail aus dem von Doktoranden entwickelten Cocktailreaktor genießen.

Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen.

Das ausführliche Programm finden Sie unter:

Aktionswoche

Tag der offenen Tür 
PM/Red.
 
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt