UHH Newsletter

Mai 2011, Nr. 26

CAM­PUS

/onTEAM/newsletter/images/medi101305556802.jpg
In der Mineralogie: Entdecke die Welt unter deinen Füßen, Foto: UHH/Antje Newig
Hautanalytische Messungen der Jungen bei den Kosmetikwissenschaftlern, Foto: UHH/Antje Newig
Gruppenbild der rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Foto: UHH/Detlef Rick 
Logo des Girls' Day
Im Elek­tro­ni­kla­bor, Foto: UHH/Antje Newig




Kon­takt:

Antje Newig
Gleich­stel­lungs­re­fe­ren­tin

Uni­ver­si­tät Ham­burg
Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten
Bun­des­str. 55, 20146 Ham­burg

t. 040.42838-​8398
e. Antje.​Newig@​uni-​ham­burg.de

In­for­ma­tik oder Kos­me­tik?
Girls‘ and Boys‘ Day 2011 an der MIN

Am 14. April 2011 fand der 11. Girls‘ Day und zum ers­ten Mal auch ein Boys‘ Day an der Uni­ver­si­tät Ham­burg statt. 14 Ak­tio­nen mit 150 Plät­zen hatte al­lein die Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten or­ga­ni­siert und zur An­mel­dung on­line ge­stellt: Bin­nen we­ni­ger Tage waren alle Plät­ze aus­ge­bucht.
136 Mäd­chen der 5. bis 10. Klas­se lie­ßen sich vom An­ge­bot, ein Com­pu­ter­spiel zu pro­gram­mie­ren, geo­phy­si­ka­li­sche Mes­sun­gen vor­zu­neh­men, die Welt der Mi­ne­ra­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen oder die Viel­falt der Prä­pa­ra­ti­on zu er­le­ben, an­spre­chen. Die Jun­gen konn­ten da­ge­gen einen span­nen­den Tag in den Kos­me­tik­wis­sen­schaf­ten ver­brin­gen mit Haut­span­nungs­mes­sun­gen und Haut­ty­pen­be­stim­mun­gen.

Hin­ter­grund des u. a. vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und For­schung in­iti­ier­ten Tages ist, junge Frau­en und nun auch Män­ner für eine Tä­tig­keit au­ßer­halb des ge­schlecht­sty­pi­schen Be­rufs­spek­trums zu in­ter­es­sie­ren. Ge­ra­de in vie­len na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Fä­chern und vor allem der In­for­ma­tik sind Frau­en nach wie vor un­ter­re­prä­sen­tiert, ein Um­stand, dem man mitt­ler­wei­le mit zahl­rei­chen Ak­tio­nen ge­gen­steu­ert. Aber auch Jun­gen sol­len für Be­rei­che an­ge­spro­chen wer­den, die haupt­säch­lich von Frau­en be­setzt sind.

Trend­wech­sel?

Soll­te es so sein, dass sich ein Trend­wech­sel ab­zeich­net und sich wie­der mehr Mäd­chen für MINT-​Be­ru­fe in­ter­es­sie­ren? „Lei­der ist es eher so, dass die Mäd­chen sich ei­gent­lich schon in die­sem Alter für ty­pi­sche ‚Frau­en­be­ru­fe‘ in­ter­es­sie­ren, ge­nau­so wie die Jun­gen für ty­pi­sche Män­ner­be­ru­fe – dies geht lei­der aus den Eva­lua­ti­ons­bö­gen klar her­vor – aber alle sind sehr offen für Neues“, so Antje Newig, Gleich­stel­lungs­re­fe­ren­tin der MIN-​Fa­kul­tät. Dar­auf set­zen denn auch die Or­ga­ni­sa­to­rin­nen und Or­ga­ni­sa­to­ren, schließ­lich wurde von der ab­so­lu­ten Mehr­heit der Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Frage, wie der Tag ge­fal­len hat, mit „sehr gut“ be­ant­wor­tet.

Im Er­geb­nis waren nicht nur die „Klei­nen“ zu­frie­den, auch für die be­tei­lig­ten Be­schäf­tig­ten war es ein ge­lun­ge­nes Er­eig­nis. „Es ist wirk­lich schön, mit so in­ter­es­sier­ten und mo­ti­vier­ten klei­nen Gro­ßen zu tun zu haben“, war die ein­hel­li­ge Mei­nung. Je­den­falls sind alle Mit­wir­ken­den schon heute für den Girls‘ und Boys’ Day 2012 mo­ti­viert.
G. Wer­ner
 




Kon­takt:

Antje Newig
Gleich­stel­lungs­re­fe­ren­tin

Uni­ver­si­tät Ham­burg
Fa­kul­tät für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten
Bun­des­str. 55, 20146 Ham­burg

t. 040.42838-​8398
e. Antje.​Newig@​uni-​ham­burg.de

Down­load

RSS-​Feed

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt