UHH Newsletter

Dezember 2010, Nr. 21

AUS DER VERWALTUNG

/onTEAM/newsletter/images/medi101292262156.JPG
Der Universitätspräsident bei der Begrüßung der Neuberufenen, Foto: UHH/Schell



Kontakt:

Wiebke Gerking
Referentin des Präsidenten
Universität Hamburg

t. 040.42838-1801
e. wiebke.gerking-at-uni-hamburg.de

Staffelübergabe: Neuberufenen-Empfang und Emeriti-Verabschiedung

Am 30. November wurden die neuberufenen Professoren und Professorinnen im Gästehaus der Universität empfangen. Präsident Dieter Lenzen hieß sie an der Universität Hamburg herzlich willkommen. Zudem verabschiedete er die in Ruhestand gegangenen Professoren und Professorinnen.
Im letzten halben Jahr sind an der Universität Hamburg rund 28 Professuren neu besetzt worden, darunter sechs Juniorprofessuren. Viele der Neuberufenen, ebenso wie neue Inhaber von Gast- und Vertretungsprofessuren, nahmen die Gelegenheit wahr, ihren neuen Arbeitgeber und die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und folgten der Einladung des Präsidiums zu einem Empfang ins Gästehaus.

Der Präsident begrüßte die neuen Professorinnen und Professoren und gratulierte ihnen zu ihrer Entscheidung, den Ruf an die Universität Hamburg angenommen zu haben. „Die Universität bewegt sich qualitativ auf höchstem Niveau, was aber noch verstärkt kommuniziert und nach außen getragen werden muss“, gab Professor Lenzen ihnen mit auf den Weg. Daher rief der Präsident dazu auf, die eigene Forschung und Expertise auch in Publikumsmedien darzustellen. Hilfestellung dazu biete die neue Expertendatenbank für Medien, in der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sich mit ihren Spezialgebieten registrieren lassen können.

Unterstützung für die Eingewöhnungsphase

Kerstin Bartling vom Neuberufenen-Service machte auf das Angebot aufmerksam, neu berufene Professoren und Professorinnen und ihre Familien bei Fragen zu Dual Career, Kinderbetreuung und Wohnungssuche in Hamburg zu unterstützen.

Dank für geleistete Arbeit

Zu der feierlichen Veranstaltung waren erstmals 12 Professoren und eine Professorin eingeladen, die im letzten halben Jahr in den Ruhestand gegangen sind und jetzt ihre Entlassungsurkunden erhielten. Bei ihrer Verabschiedung dankte ihnen der Präsident für ihre Arbeit an der Universität Hamburg. Zudem betonte er: „ Das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in der Wissenschaft, das sich in dieser Generation noch deutlich zeigt, wird minimal sein, wenn die heute Neuberufenen einmal in Ruhestand gehen.“
Red.
 
 
Home | Impressum | Kontakt