Aktive Mittagspause
Im Rahmen der Aktiven Mittagspause organisieren die Stabsstelle Gleichstellung und das Familienbüro der Universität Hamburg Vorträge zu aktuellen Themen aus den Gleichstellungsbereichen Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit.
Die Aktive Mittagspause findet in regelmäßigen Abständen in digitalem Format zur Mittagszeit statt.
Aktuelle Termine
"Aktuelle Daten zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch an der Universität Hamburg" am 24.04.25, 12.00 bis 13.00 Uhr
Das Thema geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist nach wie vor aktuell und spielt eine wichtige Rolle im öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskurs – auch in der Freien und Hansestadt Hamburg und als Teil davon an der Universität Hamburg.
Da an der Universität Hamburg keine empirischen Daten zu Kenntnissen, Gebrauch, Einstellungen und Erfahrungen des geschlechtergerechten Sprachgebrauchs vorhanden waren, hat Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger, Juniorprofessor für Linguistik des Deutschen, Ende 2024 eine Umfrage durchgeführt. Das Interesse an dem Thema scheint an der Universität Hamburg groß zu sein: 3.568 Mitarbeitende aus der Technischen-, Verwaltungs- und Bibliothekspersonal, aus dem wissenschaftlichen Bereich sowie Studierende der Universität Hamburg haben sich an der Umfrage beteiligt.
Im Rahmen einer aktiven Mittagspause wird Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger die wichtigsten Ergebnisse der Befragung vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation freuen wir uns über einen Austausch.
- Datum: Donnerstag 24.4., 12:00-13:00 Uhr, digital
- Referent: Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger
- Ort: Zoom (Einwahldaten werden nach der Anmeldung in der Woche der Veranstaltung gesendet)
Anmedlungen sind bis zum 17.04.2025 möglich. Hier geht es zur Anmeldung.
Kontakt
Maren Zühlke (Gleichstellungsbeauftragte für das TVBP)
gleichstellungsbeauftragte_tvp"AT"uni-hamburg.de
Henriette Lier (Gleichstellungsreferentin in der Stabsstelle Gleichstellung)