Ringvorlesung "Between Invisibility and Autonomy: Negotiating Gender Roles in Manuscript Cultures"
12. Oktober 2022, von Stabsstelle Gleichstellung
Foto: Kusakabe Kimbei
Prof. Dr. Eike Großmann und Dr. Johanna Seibert aus dem Cluster "Understanding Written Artefacts" organisieren im Wintersemester 2022/2023 die Ringvorlesung "Between Invisibility and Autonomy: Negotiating Gender Roles in Manuscript Cultures". Ziel der Vorlesungsreihe ist es, die verschiedenen Rollen von Frauen in Manuskriptkulturen hervorzuheben und ihre jahrhundertelange Ausradierung zu hinterfragen. Die Vorträge der Reihe sollen zeigen, wie Frauen zur Produktion und Verbreitung von Manuskripten, Inschriften, Graffiti und anderen Artefakten beigetragen haben.
Die Vorlesungen finden montags von 18 bis 20 Uhr am Centre for the Study of Manuscript Cultures, Warburgstraße 26 im Pavillon (EG) und auf Zoom statt. Der erste Termin ist der 24. Oktober 2022.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website der Ringvorlesung.