Universität Hamburg hisst 'Progression Flag' zu den Hamburger Pride Wochen
28. Juli 2022, von Stabsstelle Gleichstellung
Foto: Queer Referat
Anlässlich der Hamburger Pride Wochen setzt die Universität Hamburg ein Zeichen für Diversität und Offenheit: Vor dem Hauptgebäude der Universität Hamburg ist seit Donnerstag, dem 28.07.2022, die sogenannte Progression Flagge gehisst.
Vom 30.07. bis 07.08. 2022 findet die Hamburg Pride Week statt. Höhepunkt ist die CSD-Demonstration am 06.08. Auch in den beiden Wochen zuvor finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt“, um mehr Sichtbarkeit zu schaffen und um der immer noch existierenden Gewalt Vielfalt entgegenzusetzen. Weiter Infos finden sich auf der Seite von Hamburg Pride.
Um ebenso ein Zeichen für Vielfalt zu setzen und Flagge zu zeigen, weht seit dem 28. Juli bis zum Ende der Pride Wochen vor dem Hauptgebäude der Universität Hamburg die sogenannte Progression Flagge. Die Unversität beteiligt sich daher auch an der Aktion "Hamburg zeigt Flagge". Als Exzellenzuniversität versteht sich die Universität Hamburg als nachhaltige, weltoffene und diskriminierungsfreie Hochschule. Als Teil der Gleichstellungsarbeit sind Diversitätsthemen institutionell in der Stabsstelle Gleichstellung der Universität angesiedelt. Die vielfältigen Maßnahmen, Beratungsangebote und bestehende Einzelaktivitäten zu unterschiedlichen Diversity-Aspekten sind im Diversity-Konzept gebündelt.
Die Progression Flagge kombiniert die Regenbogenflagge, die seit den 1970er ein internationales Symbol der Lesben- und Schwulenbewegungen ist, mit der Flagge des Trans Pride (hellblau, hellrosa, weiß) und den Farben Braun und Schwarz für queere BIPoC (Black/Indigenous und People of Color). Sie macht also auf die Diversität der Gesellschaft aufmerksam und ist so ein inklusives Symbol. Die Universität Hamburg setzt damit ein klares Zeichen für Diversität und Offenheit.