Der Mediziner Dr. Julian Schulze zur Wiesch, I. Medizinische Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), erhält den renommierten Robert-Koch-Förderpreis für junge Wissenschaftler. Anlass sind seine herausragenden Arbeiten in der Erforschung der Immunreaktion des Menschen bei Hepatitis und AIDS.
Schulzes Forschung beschäftigt sich mit der Frage, warum manche Erkrankte diese Infektionen kontrollieren und „im Schach halten“ können, andere Patienten mit den gleichen Infektionen aber chronische Krankheiten entwickeln. Die Antworten auf diese Fragen können helfen, neue Behandlungsmethoden und langfristig vielleicht Impfstoffe zu entwickeln.
Mit dem Robert-Koch-Förderpreis ehrt Clausthal-Zellerfeld, die Geburtsstadt Robert Kochs, seit 1981 alle zwei Jahre auf Vorschlag der Robert-Koch-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaflter für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Infektionsforschung. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird am 12. September 2014 in Clausthal-Zellerfeld verliehen.
Foto: Dr. med. Julian Schulze zur Wiesch. Quelle: DZIF