UHH Newsletter

April 2009, Nr. 1

Per­so­na­lia

Be­ru­fun­gen

FA­KUL­TÄT WIRT­SCHAFTS-​ UND SO­ZI­AL­WIS­SEN­SCHAF­TEN

PD Dr. Olaf AS­BACH, Uni­ver­si­tät Ham­burg, tritt die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor für Po­li­tik­wis­sen­schaft mit dem Schwer­punkt „Eu­ro­pa und Mo­der­ne“ (Hei­sen­berg-​Pro­fes­sur) zum 01.04.2009 an.

* * *

Dr. Be­ti­na HOLL­STEIN, Hum­boldt-​Uni­ver­si­tät zu Ber­lin, tritt die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 2 für „So­zio­lo­gie, ins­be­son­de­re So­zia­li­sa­ti­on und Bil­dung“ zum 01.10.2009 an.

* * *

Dr. Vol­ker LI­LI­EN­THAL, Wies­ba­den, tritt die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor für „Jour­na­lis­tik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft mit dem Schwer­punkt Pra­xis des Qua­li­täts­jour­na­lis­mus“ (Stif­tungs­pro­fes­sur der Ru­dolf-​Augstein-​Stif­tung) zum 01.07.2009 an.

* * *

Prof. Dr. Antje WIE­NER, Uni­ver­si­ty of Bath (UK), trat zum 1.4.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 3 für „Po­li­tik­wis­sen­schaft, ins­be­son­de­re Re­gie­rungs­leh­re“ im Fach­be­reich So­zi­al­wis­sen­schaf­ten an.

FA­KUL­TÄT FÜR ER­ZIE­HUNGS­WIS­SEN­SCHAFT, PSY­CHO­LO­GIE UND BE­WE­GUNGS­WIS­SEN­SCHAFT

Dr. Jens SIE­MON, Uni­ver­si­tät Ham­burg, trat zum 01.04.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 3 für „Er­zie­hungs­wis­sen­schaft unter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung der Wirt­schafts­päd­ago­gik mit dem Schwer­punkt Di­dak­tik der be­ruf­li­chen In­for­ma­tik und der IT- und Me­di­en­be­ru­fe“ an.

FA­KUL­TÄT FÜR GEIS­TES­WIS­SEN­SCHAF­TEN

Dr. Mo­ni­ka ARNEZ, Uni­ver­si­tät Pas­sau, trat zum 01.04.2009 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W 1 für „Aus­tro­ne­sis­tik“ im Asi­en-​Afri­ka-​In­sti­tut an.

* * *

Dr. As­trid BÖGER, Rad­boud Uni­ver­si­ty Ni­j­me­gen (Nie­der­lan­de), trat zum 01.04.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 2 für „Li­te­ra­tur und Kul­tur Nord­ame­ri­kas (Ame­ri­ka­nis­tik)“ im De­part­ment Spra­che, Li­te­ra­tur, Me­di­en II an.

* * *

Dr. Ralf HER­TEL, Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin, tritt die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­sor W 1 für „Eng­li­sche Phi­lo­lo­gie: Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft“ zum 01.05.2009 an.

* * *

PD Dr. Sa­bi­ne KIE­NITZ, Land­au/Pfalz, Ge­org-​Au­gust-​Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen, trat zum 01.04.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 2 für „Volks­kun­de / Kul­tu­ranthro­po­lo­gie“ an.

* * *

PD Dr. Ni­ko­laus MÜL­LER-​SCHÖLL, Ruhr-​Uni­ver­si­tät Bo­chum, trat zum 01.03.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 2 für „Neue­re Deut­sche Li­te­ra­tur mit dem Schwer­punkt Thea­ter­for­schung“ an.

* * *

Dr. Katja NIETHAM­MER, Ber­lin/Katar, trat zum 01.04.2009­die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W 1 für „Is­lam­wis­sen­schaft“ im Asi­en-​Afri­ka-​In­sti­tut an.

* * *

PD Dr. Clau­dia SCHIND­LER, Uni­ver­si­tät Tü­bin­gen, trat zum 01.02.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 3 für „Klas­si­sche Phi­lo­lo­gie: La­ti­nis­tik (mit Schwer­punkt in der an­ti­ken La­t­ini­tät und einem zu­sätz­li­chen Schwer­punkt im nach­an­ti­ken La­tein)“ an.

FA­KUL­TÄT FÜR MA­THE­MA­TIK, IN­FOR­MA­TIK UND NA­TUR­WIS­SEN­SCHAF­TEN

Dr. Jo­han­na BAEHR, So­mer­vil­le (USA), trat zum 01.01.2009 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­so­rin W 1 für „Cli­ma­te Sys­tem Data As­si­mi­la­ti­on“ (In­te­gra­ted Cli­ma­te Sys­tem Ana­ly­sis and Pre­dic­tion, Cli­SAP) an.

* * *

Prof. Dr. Hel­mut DOSCH, Uni­ver­si­tät Stutt­gart, trat zum 01.03.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W3 (DE­SY-​Pro­fes­sur) für „Ex­pe­ri­men­tal­phy­sik mit Schwer­punkt For­schung mit Pho­to­nen“ an.

* * *

Prof. Dr. Hein­rich GRAE­NER, Mar­tin-​Lu­ther-​Uni­ver­si­tät Hal­le-​Wit­ten­berg, trat zum 01.03.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 3 für „Ul­tra­kurz­zeit­phy­sik – mit dem Schwer­punkt Dy­na­mik in Fest­kör­pern, Glä­sern und Flüs­sig­kei­ten“ an.

* * *

Dr. Jens HART­MANN, TU Darm­stadt, trat zum 01.02.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 2 für „Che­mis­try of Na­tu­ral Aqueo­us So­lu­ti­ons“ (In­te­gra­ted Cli­ma­te Sys­tem Ana­ly­sis and Pre­dic­tion, Cli­SAP) an.

* * *

Dr. Inga HENSE, Uni­ver­si­tät Ros­tock, trat zum 01.01.2009 die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­so­rin W 2 für „Ad­van­ce­ment of Cou­p­led Cli­ma­te Ocean Ecosys­tem Mo­dels” (In­te­gra­ted Cli­ma­te Sys­tem Ana­ly­sis and Pre­dic­tion, Cli­SAP) an.

* * *

Prof. Dr. Tho­mas LUD­WIG, Uni­ver­si­tät Hei­del­berg, tritt die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 3 für „Wis­sen­schaft­li­ches Rech­nen“, ver­bun­den mit der Po­si­ti­on des Wis­sen­schaft­li­chen Di­rek­tors und Ge­schäfts­füh­rers des Deut­schen Kli­ma­re­chen­zen­trums DKRZ, zum 01.05.2009 an.

* * *

Dr. Jür­gen SCHEFFRAN, Uni­ver­si­ty of Il­li­nois Cham­paign, tritt die Stel­le Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor W 2 für „Cli­ma­te Chan­ge and Se­cu­ri­ty” (In­te­gra­ted Cli­ma­te Sys­tem Ana­ly­sis and Pre­dic­tion, Cli­SAP) zum 01.08.2009 an.

* * *

Dr. Chris­ti­an VOIGT, Uni­ver­si­ty of Ca­li­for­nia at Ber­ke­ley, trat zum 01.01.2009 die Stel­le Ju­ni­or­pro­fes­sor W 1 für „Phytopa­tho­lo­gie und Bio­che­mie“ an.

 
Home | Impressum | Kontakt