UHH Newsletter

April 2009, Nr. 1

CAM­PUS

Die Uni­ver­si­tät Ham­burg stellt sich für die Lan­desex­zel­len­zin­itia­ti­ve auf

An­fang des Jah­res gab der Ham­bur­ger Senat die Grün­dung einer Wis­sen­schafts­stif­tung be­kannt, mit deren Hilfe ab 2010 hoch­ran­gi­ge For­schungs­be­rei­che am Wis­sen­schafts­stand­ort Ham­burg ge­för­dert wer­den sol­len.
Gleich­zei­tig wurde eine Lan­desex­zel­len­zin­itia­ti­ve ge­star­tet, die die Auf­ga­be hat, ex­zel­len­te Grund­la­gen­for­schung der Ham­bur­ger Hoch­schu­len „un­ver­züg­lich“ zu för­dern, da die zwei­te Runde der Ex­zel­len­zin­itia­ti­ve von Bund und Län­dern schon zum Herbst 2010 er­war­tet wird. Eine Summe von 15 Mio. Euro stellt der Senat in den Jah­ren 2009 bis 2010 für die För­de­rung der Pro­jek­te zur Ver­fü­gung, um Ham­burgs For­schungs­land­schaft für die bun­des­wei­te Ex­zel­len­zin­itia­ti­ve er­folg­reich auf­zu­stel­len.

Der erste Schritt in der Be­wer­bung um die Gel­der ist nun getan: Die Ab­sichts­er­klä­run­gen von Sei­ten der Uni­ver­si­tä­ten sind am 20. März in der BWF ein­ge­gan­gen. Die über­wie­gen­de Mehr­heit der Pro­jek­te stammt aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen der MIN-​Fa­kul­tät, aber auch das UKE, WISO, die EPB, die Geis­tes-​ und Rechts­wis­sen­schaf­ten be­tei­li­gen sich mit hoch­ran­gi­gen, auch in­ter­dis­zi­pli­nä­ren In­itia­ti­ven unter Be­tei­li­gung von au­ßer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen und Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern.

Der wei­te­re Zeit­plan sieht vor, dass die aus­for­mu­lier­ten An­trä­ge bis zum 7. April, 9 Uhr, in der Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung ein­ge­gan­gen sein müs­sen, am 9. April wird das Prä­si­di­um zu die­sen Stel­lung neh­men. Am 17. April wer­den die Pro­jekt­an­trä­ge an die Be­hör­de für Wis­sen­schaft und For­schung über­mit­telt. Die Aus­wahl der för­der­wür­di­gen In­itia­ti­ven wird dann im Juni be­kannt ge­ge­ben, För­der­start ist schließ­lich der 1. Juli 2009.

Mehr In­for­ma­tio­nen zum Ver­fah­ren fin­den Sie unter http://​www.​hamburg.​de/​landesexzellenzinitiative/​

 
 
Home | Impressum | Kontakt