Kontakt:
Dr. Elke Bosse
Fakultät für Erziehungswissenschaft
t. 040.42838-7645
e. elke.bosse"AT"uni-hamburg.de
Dr. Elke Bosse
Fakultät für Erziehungswissenschaft
t. 040.42838-7645
e. elke.bosse"AT"uni-hamburg.de
Das Projekt „Studierfähigkeit – institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität (StuFHe)“ von Dr. Elke Bosse und Dr. Caroline Trautwein hat am 1. Oktober 2014 seine Arbeit aufgenommen. Es ist aus dem Universitätskolleg-Teilprojekt „Hamburger Modell – Studierfähigkeit“ am Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung (ZHW) hervorgegangen und kooperiert eng mit dem neu gegründeten Interdisziplinären Zentrum für universitäres Lehren und Lernen (IZuLL).
StuFHe will Profile und Entwicklungsmuster von Studierfähigkeit untersuchen. Im Fokus stehen individuelle Kompetenzen und institutionelle Bedingungen, die zum gelingenden Studieren beitragen. Dabei wird einerseits erforscht, wie die Vielfalt studentischer Erfahrungshintergründe, Studienziele und Studierweisen auf die Studierfähigkeit Einfluss nimmt. Andererseits werden die Wirkungsweisen von Förderangeboten, wie sie insbesondere im Hamburger Universitätskolleg angeboten werden, in den Blick genommen.
Neben der Universität Hamburg konnten als Partner der Studie die Universität Kassel und die Technische Hochschule Mittelhessen gewonnen werden. Durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Standorte, Hochschultypen und Studienangebote verspricht die Untersuchung belastbare Ergebnisse und neue Impulse für eine diversitätsorientierte Lehr- und Hochschulentwicklung. STuFHe wird als Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre gefördert. Der Qualitätspakt Lehrewurde 2010 in Ergänzung des Hochschulpakts 2020 von Bund und Ländern als gemeinsames Förderprogramm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Hochschullehre vereinbart.