UHH Newsletter

April 2016, Nr. 84

Personalia

Nachrufe

Die Universität Hamburg trauert um

Marianne Pieper

*29. Oktober 1946
† 4. April 2016

Wir haben eine hoch geschätzte Kollegin verloren, die von 1979 bis 1995 im Vorzimmer des Präsidenten der Universität Hamburg tätig war. Danach hat sie bis zum Ende der Dienstzeit 2011 im Warburg-Haus in der Heilwigstraße gearbeitet.

Sie hatte eine Begabung, Menschen unterschiedlichen Status‘ und Temperaments zusammenzuführen, hatte für jedes Anliegen ein offenes Ohr und gab mit sicherem Gespür praktischen Rat. Ihre Schaffensfreude, insbesondere den Kulturwissenschaften zugewandt, blieb auch nach Ende ihrer Dienstzeit ungebrochen: Sie arbeitete in Stiftungen mit, im Carlebach-Arbeitskreis und im Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.

Ihr Engagement, ihr Rat, ihre Hilfe waren außerordentlich geschätzt.

Wir trauern und vermissen ihren Optimismus und ihre Herzlichkeit und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Prof. Dr. Uwe Fleckner
Kunstgeschichtliches Seminar
Hartmut Halfmeier
Aby-Warburg-Stiftung



- - - - - -


Die Fakultät für Erziehungswissenschaft trauert um

Prof. Dr. Helmut Rünger

* 27. Juni 1924
† 6. Februar 2016

Wir haben einen hoch geschätzten Kollegen verloren, der am Fachbereich 2 – Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Behindertenpädagogik und Psychologie in Erziehung und Unterricht – seit 1964 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1989 gewirkt hat. Helmut Rünger setzte in seiner Lehrtätigkeit einen besonderen Akzent in der Beschäftigung mit beispielhaften Sozialpädagogen wie Pestalozzi, Makarenko oder Korczak, aber auch mit der dialogischen Sozialphilosophie Martin Bubers. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die Aufgaben und je unterschiedlichen Praxisgestaltungen der Heimerziehung.

Dem hoch renommierten Wissenschaftler und akademischen Lehrer werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.

Prof. Dr. Eva Arnold
Dekanin
Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs
 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt