Interaktive Whiteboards und Pen-Displays
Interaktive Whiteboards ersetzen an der UHH zunehmend die herkömmlichen Beamer. Die Geräte, zumeist "SMART Board"-Modelle, lassen sich als digitale Tafel, als Beamer-Ersatz, aber auch zur Bedienung des Präsentationsrechners und zur Medienerstellung nutzen.
In Räumen, die eine größere Projektionsfläche erfordern, als Whiteboards sie bieten, kommen Rednerpulte mit berührungsempfindlichen Bildschirmen ("Pen-Displays") zum Einsatz. Diese bieten die gleichen Möglichkeiten wie die Whiteboards, das Projektionssignal geben aber die bereits vorhandenen Beamer aus.
Im Falle der SMART Boards können Sie sich eine spezielle Software auf den Präsentationsrechner installieren, "SMART Notebook". Diese ermöglicht beispielsweise handschriftliche Notizen in Computerschrift umzuwandeln und Präsentationsfolien - auch PowerPoint - während des Vortrags zu editieren.
Viele Seminarräume wurden für die hybride Lehre außerdem mit großen, berührungsempfindlichen Bildschirmen (CTOUCH "Riva") ausgestattet. Hier finden Sie sowohl technische Anleitungen wie didaktische Hinweise zur hybriden Lehre im Allgemeinen sowie den CTouch-Geräten im Speziellen:
Welche Vorteile bieten die Geräte?
Die volle Funktionsvielfalt der Whiteboards und Pen-Displays ermöglicht Ihnen Software auf dem angeschlossenen Rechner. Zwar können Sie die an der Universität Hamburg verbreiteten Geräte von SMART Technologies auch einfach als Beamer-Ersatz verwenden. Doch mit der "SMART Notebook Software" ist noch vieles mehr möglich:
- Bedienen Sie den Präsentationsrechner durch Berührung oder mit dem Stift.
- Während einer Präsentation mit Powerpoint können Sie
- leere Folien einfügen,
- Folien mit handschriftlichen Annotationen versehen,
- Änderungen, die Sie während der Präsentation vorgenommen haben, speichern.
- Sie können die Software auch zur Darstellung Ihrer Powerpoint-Präsentationen verwenden. Nach dem Import einer Powerpoint-Präsentation
- können Sie mit zahlreichen Stiftfunktionen grafische Objekte erstellen und die Eigenschaften von Objekten nachträglich verändern,
- aus einer umfassenden Galerie Objekte und Seitenhintergründe einfügen,
- Handschrift in Computerschrift umwandeln lassen und vieles mehr.