Mitmachen beim Ideenpitch!
Wir beenden die Woche der Wissenschaftskommunikation mit einem besonderen Highlight: Am Donnerstagabend heißt es „Bühne frei“ für die Wissenschaft! Bei einem Ideenpitch mit anschließendem Science Slam können die Teilnehmenden zeigen, wie mitreißend und unterhaltsam Wissenschaftskommunikation sein kann.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Ideenpitch:
- Gesucht sind originelle Ideen mit klaren Kommunikationszielen und einem Fokus auf der Gesellschaft, d. h. auf Menschen außerhalb der Wissenschaft
- Präsentationen dürfen maximal drei inhaltliche Folien (plus Start- und ggf. Abschlussfolie) umfassen
- Die Idee muss neu sein, laufende Projekte oder Fortsetzungen können nicht gefördert werden
- Das Projekt hat eine realistische Budgetplanung und ist bis Ende 2025 umsetzbar
- Eigenhonorare dürfen nicht in die Planung eingehen und die Kosten müssen in einem sinnvollen Verhältnis zu den Ergebnissen stehen
- Teilnehmende müssen Mitglied einer Hamburger Hochschule sein
- Bewerbungen von Gruppen sind selbstverständlich möglich
- Teilnehmende müssen nicht an einer anderen Veranstaltung der „Woche der Wissenschaftskommunikation“ beteiligt gewesen sein
Achtung: Bewerbungsschluss ist am Mittwoch, 26. März um 17 Uhr. Die Ideen müssen per E-Mail an wisskomm"AT"uni-hamburg.de geschickt werden. Am Donnerstag, den 27. März, um 10 Uhr erfahren die Bewerberinnen und Bewerber per E-Mail, ob sie dabei sind. Ab 18 Uhr präsentieren die Teilnehmenden ihre Idee auf der Bühne des „Logo“ .
Per Jury- und Publikums-Vote wird die beste Idee direkt vor Ort gekürt. Fragen zur Anmeldungen können ebenfalls an wisskomm"AT"uni-hamburg.de geschickt werden.