UHH Newsletter

Oktober 2012, Nr. 43

Ausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl aktueller Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien, die Sie auch automatisch über den Informationsdienst FIT: Informationsdienst Forschung, Internationales, Transfer beziehen können.

Der Informationsdienst FIT ist ein Kooperationsprojekt der Universitäten Kassel, Erfurt, Frankfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Marburg und Osnabrück, der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Gießen-Friedberg.

Förderpreis für Politische Publizistik

Wie verändern Internet und soziale Medien die Politik? Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft junge Publizisten dazu auf, Arbeiten, die sich mit dieser aktuellen Frage beschäftigen, einzureichen. Das Thema kann als Essay, Reportage oder wissenschaftlicher Beitrag aufbereitet werden.

Bewerben können sich immatrikulierte Studierende oder Erstpromovierende an wissenschaftlichen Hochschulen, die Jahrgang 1983 oder jünger sind.

Der Förderpreis für Politische Publizistik ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 5. November 2012.

Weitere Informationen…

Alfred-Toepfer-Stipendium

Hier gibt es ein Stipendium für osteuropäische Studierende, die an einer Hochschule in Deutschland studieren! Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. fördert die Abschlussphase eines Studiums, eines Aufbaustudiums oder einer Promotion. Auch deutsche Studierende können sich um die Förderung eines Studienaufenthalts in den Ländern Mittel- und Osteuropas bewerben.

Gefördert werden vor allem europäische Studien auf dem Gebiet der Kultur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, aber auch Studien der bildenden und darstellenden Künste, der Architektur, sowie der Agrar- und Forstwissenschaften.

Es werden pro Jahr 30 bis 50 Stipendien mit einem Förderungsumfang von je 920 Euro monatlich vergeben. Die Dauer der Förderung beträgt maximal ein Jahr. Das Bewerbungsverfahren endet am 30. November 2012.

Weitere Informationen…

Communicator-Preis 2013

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG wieder den  „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Er wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich in herausragender Weise um die Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse an die Öffentlichkeit bemüht haben.

Bewerberinnen und Bewerber müssen sich von einer dritten Person für den Preis vorschlagen lassen. Die Vorschläge werden nach den Kriterien Relevanz, Zielgruppe, Originalität und Nachhaltigkeit von einer Jury, bestehend aus Wissenschaftsjournalisten, Kommunikations- und PR-Fachleuten, beurteilt.

Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Die Frist zur Einreichung von Vorschlägen endet am 31. Dezember 2012.

Weitere Informationen…

Preis für hervorragende Abschlussarbeiten

Der gemeinnützige „Förderverein für interkulturelle Kommunikation e.V.“ zeichnet auch dieses Jahr wieder eine herausragende Abschlussarbeit aus, in der es um ein interkulturelles Thema geht. Besonders wichtig ist dabei für die Jury die Anwendbarkeit der Ergebnisse der Arbeit in Praxis und Lehre. Die Arbeit darf in einer beliebigen Fachrichtung eingereicht worden sein.

Zur Bewerbung vorgelegt werden können alle seit dem 1. Januar 2010 an einer deutschen Hochschule abgegebenen Abschlussarbeiten, die zur Erlangung eines akademischen Grades führen (außer Promotion und Habilitation). Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2012.

Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Zudem erhält jeder akzeptierte Bewerber für das aktuelle Jahr eine kostenlose Mitgliedschaft im Förderverein für interkulturelle Kommunikation e.V.

Weitere Informationen...

 
Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt