Im Wintersemester 2016/17 bietet die Vortragsreihe „Junge Hamburger Geschichtswissenschaft“ (JHG) bereits zum neunten Mal Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg.
Nachwuchshistorikerinnen und Nachwuchshistoriker präsentieren einer interessierten Öffentlichkeit Ausschnitte und Ergebnisse aus ihren Forschungsprojekten und laden zur anschließenden Diskussion ein. In diesem Semester konzentriert sich das Programm auf unterschiedliche Akteure und Strukturen im Spannungsfeld von Macht, Wissenschaft und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert.
wann: montags, 18–20 Uhr
wo: Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal K
23.01.2017
Sprechende Fotos. Eine Visualisierung des kolonialen Anderen im Hamburger Museum für Völkerkunde
Dr. Diana Natermann, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte, Universität Hamburg
30.01.2017
Sexuelle Revolution und revolutionäre Wissenschaft? Die Sexualforschung in der Bundesrepublik der 1950er und 1960er Jahre
Moritz Liebeknecht, M.A., Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg