UHH Newsletter

August 2010, Nr. 17

Personalia

Emeritierung/Ruhestand

FAKULTÄT FÜR RECHTSWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Michael KÖHLER, ununterbrochen an der Universität tätig seit dem 05.10.1983 in der Funktion eines Universitätsprofessors in der Professur für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Fakultät der Rechtswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Bernhard VILLMOW, ununterbrochen an der Universität tätig seit dem 01.06.1979 in der Funktion eines Universitätsprofessors in der Professur für Kriminologie an der Fakultät der Rechtswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN

Prof. Dr. Michael ZERRES, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.04.1993 in der Funktion eines Universitätsprofessors, zuletzt Fachbereich Sozialökonomie der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

FAKULTÄT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT, PSYCHOLOGIE UND BEWEGUNGSWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Patricia NEVERS, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.10.1994 in der Funktion einer Universitätsprofessorin für Didaktik der Naturwissenschaften am Fachbereich Erziehungswissenschaft 5 der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Wulf RAUER, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.12.1971 in der Funktion eines Universitätsprofessors am Fachbereich Erziehungswissenschaft 2 der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Wolfram WEISSE, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.08.1982 in der Funktion eines Universitätsprofessors für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Religionspädagogik und für ökumenische Theologie im Fachbereich Erziehungswissenschaft 1 der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN

Prof. Dr. Nikolaus HENKEL, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.03.1996 in der Funktion eines Universitätsprofessors am Institut für Germanistik I der Fakultät für Geisteswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Knut HICKETHIER, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.04.1994 in der Funktion eines Universitätsprofessors am Institut für Medien und Kommunikation der Fakultät für Geisteswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Frau Else KJAER, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.03.1974, jetzige Funktion: Lektorin mit dem Schwerpunkt Dänisch am Fachbereich Sprache, Literatur, Medien an der Fakultät für Geisteswissenschaften, trat mit Ablauf des 31.07.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Wolfgang KÜNNE, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.01.1970 in der Funktion eines Universitätsprofessors am Philosophischen Seminar des Fachbereichs Philosophie der Fakultät für Geisteswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

* * *

Prof. Dr. Johann Norbert SCHMIDT, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.08.1974 in der Funktion eines Universitätsprofessors am Institut für Anglistik und Amerikanistik des Fachbereichs SLM der Fakultät für Geisteswissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK, INFORMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN

Dr. Dietrich LORCH, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 01.11.1969, zuletzt in der Funktion eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten, Department Biologie der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, trat mit Ablauf des 31.07.2010 in den Ruhestand.

* * *

Frau Ute REIDER, mit Unterbrechung an der Universität Hamburg tätig vom 01.07.1982 bis 31.07.2001 und seit 01.10.2002, zuletzt in der Funktion einer Verwaltungsangestellten am Meteorologischen Institut, Department Geowissenschaften der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

PRÄSIDIALVERWALTUNG

Frau Bärbel LEPPIN, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 14.02.2000, jetzige Funktion: Verwaltungsangestellte im Referat Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung, tritt mit Ablauf des 31.08.2010 in den Ruhestand.

* * *

Dipl.-Psych. Eckart SCHMIDT-KLEVENOW, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit dem 01.05.1976, im Zentrum für Studienberatung und psychologische Beratung in der Funktion eines wissenschaftlichen Oberrates im Verwaltungsdienst, tritt mit Ablauf des 31.07.2010 in den Ruhestand.

* * *

Frau Heide Marie BEEKEN, ununterbrochen an der Universität Hamburg tätig seit 31.10.1977, jetzige Funktion: Regierungsamtfrau in der Abteilung Universitätsentwicklung, tritt mit Ablauf des 30.09.2010 in den Ruhestand.

 
Home | Impressum | Kontakt