Kontakt:
Universitätskolleg
Koordinierungsstelle Lehrlabor
Carolin Gaigl / Manuela Kenter
t. 040.42838-8304
e. lehrlabor.kolleg@uni-hamburg.de
www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de
Universitätskolleg
Koordinierungsstelle Lehrlabor
Carolin Gaigl / Manuela Kenter
t. 040.42838-8304
e. lehrlabor.kolleg@uni-hamburg.de
www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de
Das „Lehrlabor Universitätskolleg“ bietet aktuell Lehrenden der Fakultäten für Geisteswissenschaften und für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen neu oder weiterzuentwickeln. In einem jährlich stattfindenden Antrags- und Genehmigungsverfahren können sich Lehrende mit innovativen Lehrkonzepten um eine Förderung bewerben. Das Verfahren ist Peer-Review-basiert, wird also fachlich begutachtet.
Folgende Projekte wurden für die Förderphase 2017/18 ausgewählt:
In den kommenden Jahren sollen zusätzlich die Fakultäten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die Fakultät für Betriebswirtschaft, die Fakultäten für Erziehungswissenschaft, für Psychologie und Bewegungswissenschaft sowie für Rechtswissenschaft gefördert werden.
In einer parallelen Förderlinie an der MIN-Fakultät wird zudem in den nächsten drei Jahren der Transfer derjenigen Lehrkonzepte reflektiert, die aus dem Lehrlabor der ersten Förderphase von 2012 bis 2016 stammen und bereits erprobt wurden.
Das Lehrlabor ist Teil des „Modellversuchs Universitätskolleg 2.0.“: Dabei leitet das Universitätskolleg ab 2017 gemeinsam mit den Fakultäten sechs Maßnahmen ein, die Studium und Lehre verbessern sollen. Von den Instrumenten – vom Selbsteinschätzungstest über fakultätsübergreifende Kurse bis zum Lehrlabor – sollen Studieninteressierte, Studierende sowie Lehrende gleichermaßen profitieren.
Der „Modellversuch Universitätskolleg 2.0“ wird wissenschaftlich begleitet und von 2017 bis 2020 aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Qualitätspakt Lehre“ (QPL) mit fast 11 Millionen Euro in der zweiten Runde gefördert.