Kontakt:
Ines Hielscher
Leiterin der Geschäftsstelle des Alumni Vereins
t. 040.42838-6647
e. hielscher"AT"alumni-uhh.de
Kontakt:
Ines Hielscher
Leiterin der Geschäftsstelle des Alumni Vereins
t. 040.42838-6647
e. hielscher"AT"alumni-uhh.de
Im Festsaal des Grand Elysée kamen beim Universitätsball, der wie in den vergangenen Jahren vom Alumni Verein der Universität ausgerichtet wurde, alle Freunde gepflegter Unterhaltung auf ihre Kosten. Alumna und NDR-Moderatorin Julia-Niharika Sen führte durch den Abend, zu dem ehemalige und aktive Angehörige der Universität, Hamburgerinnen und Hamburger sowie Gäste aus der ganzen Welt kamen.
Neben Live-Musik der Band „Dayami & Company“ und einem leckeren Menü sorgte ein umfangreiches Rahmenprogramm für abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder die Versteigerung von Professorinnen und Professoren für einen guten Zweck. Zwölf Hochschullehrerinnen und -lehrer stellten sich und ihre Fähigkeiten für „Rent a prof“ zur Verfügung, unter anderem konnten eine Besichtigung der Olympia-Skulpturen mit Archäologie-Juniorprofessor Dr. Stephan Faust, ein Boxtraining mit Prof. Dr. Silke Boenigk oder eine kosmetische Wintervorbereitung inklusive Hautanalyse und Pflegetipps von Kosmetikwissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Kerscher ersteigert werden. Der Erlös von 10.000 Euro geht an die Flüchtlingshilfe der Universität Hamburg.
Eine Premiere bei der Veranstaltung war der Auftritt des universitären Musik- und Theaterensembles Kalliope. In diesem Jahr hat die 2014 gegründete Gruppe mit „Der widerspenstigen Zähmung“ ihr erstes Stück auf die Bühne gebracht. Ein alter Hase im Scheinwerferlicht ist dagegen Saskia Oldenburg, Diplomingenieurin für Energie- und Umwelttechnik und Zweitplatzierte beim Deutschland-Finale des FameLab-Wettbewerbs 2013, die beim Universitätsball die Gäste mit ihrem Vortrag „Von Mist zu Gold – ein wahres Märchen?“ faszinierte.
Daneben gab es auch diesmal wieder Zeit für gute Gespräche in schöner Atmosphäre und ausgiebige Möglichkeiten zum Tanzen. Schwindelerregende Inspiration kam dabei vom Showtanz-Paar Timo Siemering und Judith Hannemann, die selbst Alumna der Universität Hamburg ist. Erst am frühen Sonntagmorgen schloss der Universitätsball seine Pforten – bis zum nächsten Jahr.