April 2025
CTOUCH-Sprechstunde
Die „Brownbag-Session“ mit technisch-didaktischen „Häppchen“ zur Mittagszeit
Inhalte
In den ersten 15 Minuten stellt das DL-Büro die Funktionsweise des CTOUCH vor und adressiert häufige Fragen. Sie können gängige Lehrszenarien ausprobieren. Der Fokus liegt darauf, wie sich der Bildschirm durch die Touch-Funktion von einem Beamer o. ä. abhebt.
Im zweiten Teil à 15 Minuten lernen Sie Möglichkeiten...
Forschungsergebnisse und Konzepte zur "Digitalisierung in der Bildung"
Posterpräsentation der Forschungswerkstätten 24/25
Masterstudierende der Fakultät Erziehungswissenschaft präsentieren Ergebnisse aus sechs Forschungswerkstätten
Donnerstag, 10. April 2025, 16:00 -18:30 Uhr
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix-Dahn-Straße 3, 1. OG
Ausstellung bis 1. Juni 2025 im LI, Standort Felix-Dahn-Str. 3 und Weidenstieg 29, danach in der Fakultät für...
Frei-Raum KI und Didaktik
Der "Frei-Raum KI und Didaktik" schafft Raum für Austausch, offene Fragen, lautes Denken und Experimentieren mit neuen Technologien – vor dem Hintergrund und zum Nutzen didaktischer Entscheidungen.
Alle Lehrenden der Uni Hamburg sind willkommen, vorbei zu schauen, mit anderen Interessierten in Austausch zu treten, oder einfach die Zeit zu nutzen, sich individuell mit ihren offenen Fragen...
Mai 2025
KI Hands-On #7: KI-Handreichung für Studierende
KI-Tools wie ChatGPT & Co. verändern nicht nur das Lernen der Studierenden, sondern stellen auch neue Anforderungen an ihre Kompetenzen. Beim letzten Termin KI Hands-On #6 haben wir uns mit Study AI Literacy beschäftigt – also der Frage, welches Wissen und welche Fähigkeiten Studierende benötigen, um KI sinnvoll und reflektiert in ihrem Studium zu nutzen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wie...