Wissen für alle
Wissen für alle
Foto: UHH/Vogiatzis
Zwar wurde die Sklaverei in den USA im Jahr 1865 offiziell abgeschafft, doch waren die Gewalterfahrungen des Rassismus und der Kampf um Emanzipation damit noch lange nicht beendet.
Noch heute werfen Polizeigewalt, überfüllte Gefängnisse, wirtschaftliche Ungleichheit und kulturelle Ausbeutung die Frage auf, wie das Erbe der Sklaverei und die damit zusammenhängende systemische Unterdrückung von Minderheiten auch weiterhin den Alltag unzähliger Menschen diesseits und jenseits des Atlantiks prägen.
Vortragender: Prof. Dr. Dustin Breitenwischer, Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Sklaverei, Segregation, Black Lives Matter: Rassismus und Emanzipation in den USA