Prof. Dr. Annika HerrmannGebärdensprache – (k)eine Sprache wie jede andere
Die Gebärdensprache, in unserem Fall die Deutsche Gebärdensprache (denn Gebärdensprachen sind nicht international), ist eine eigenständige Sprache mit einer Grammatik, die sich stark vom Deutschen unterscheidet.
Ansonsten kann man mit ihr all das machen, was man mit anderen Sprachen auch macht – von informieren über diskutieren bis hin zu Witze erzählen. Nur ist alles nicht hörbar, sondern nur sichtbar! Die Deutsche Gebärdensprache wird erforscht, man kann sie erlernen, folglich wird sie auch unterrichtet. Sie ist das Kommunikationsmittel, das etwa 12.000.000 Menschen in Deutschland täglich und hauptsächlich nutzen. Und damit das mit dem barrierefreien Zugang auch klappt, gibt es taube und hörende Dolmetscher*innen.
Vortragende: Prof. Dr. Annika Herrmann, Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche Gebärdensprache
Jetzt anmelden
- Zeitpunkt: am21.01.2025von09:00bis13:00 Uhr
Gebärdensprache – (k)eine Sprache wie jede andere
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am24.01.2025von09:00bis14:00 Uhr
Gebärdensprache – (k)eine Sprache wie jede andere
Termin abgelaufen