Prof. Dr. Florian GrünerPhysik trifft Medizin: Wie kann Physik bei der medizinischen Bildgebung helfen?
In der medizinischen Forschung, Diagnostik und Therapie gibt es nach wie vor viele offene Fragen. Wenn Physik auf Medizin trifft, ergibt sich die Möglichkeit, neuartige Daten zu gewinnen, zum Beispiel zu der Frage, wie sich Immunzellen oder Medikamente im Körper verteilen.
Solche neuen Daten können dann in der Medizin helfen, neue Therapien zu entwickeln. In diesem Vortrag geht es um eine neue Methode in der Röntgen-basierten Bildgebung, die zusammen mit Forschenden aus dem Universitätsklinikum UKE entwickelt wird.
Vorkenntnisse: keine
Der Vortrag kann auch auf jüngere Zielgruppen (Klassen 7 und 8) zugeschnitten werden.
Vortragender: Prof. Dr. Florian Grüner, Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik und Center for Free-Electron Laser Science (CFEL)
Jetzt anmelden
- Zeitpunkt: am21.01.2025von10:00bis14:00 Uhr
Physik trifft Medizin: wie kann Physik bei der medizinischen Bildgebung helfen?
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am22.01.2025von10:00bis14:00 Uhr
Physik trifft Medizin: wie kann Physik bei der medizinischen Bildgebung helfen?
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am23.01.2025von10:00bis14:00 Uhr
Physik trifft Medizin: wie kann Physik bei der medizinischen Bildgebung helfen?
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am24.01.2025von10:00bis14:00 Uhr
Physik trifft Medizin: wie kann Physik bei der medizinischen Bildgebung helfen?
Termin abgelaufen