Prof. Dr. Chris BiemannKünstliche Intelligenz in der Schule – alles nur noch ChatGPT oder was?
Überall gibt es plötzlich Künstliche Intelligenz und sowohl Schüler:innen als Lehrer:innen machen regen Gebrauch davon. Doch wie funktioniert eigentlich so eine KI, mit der wir uns unterhalten und welcher wir Aufgaben stellen können?
Was können Programme wie ChatGPT, und was können sie nicht? Ziel dieser Stunde ist ein generelles Verständnis von maschinellem Lernen, neuronalen Netzen und Sprachmodellen, welche intuitiv erklärt werden können. Darüber hinaus diskutieren wir gemeinsam, wofür man Künstliche Intelligenz in der Schule einsetzen kann und was man dabei (noch) lernt.
Voraussetzungen/Kenntnisse: Computernutzung
Der Vortrag kann auch für jüngere Zielgruppen (Klassen 7 und 8) zugeschnitten werden.
Vortragender: Prof. Dr. Chris Biemann, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Informatik
Jetzt anmelden
- Zeitpunkt: am20.01.2025von10:00bis13:00 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Schule – alles nur noch ChatGPT oder was?
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am21.01.2025von10:00bis14:00 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Schule – alles nur noch ChatGPT oder was?
Termin abgelaufen