Dr. rer. nat. Hermann AltmeppenEiweiß-Origami und Demenzen – Die Bedeutung falsch gefalteter Proteine bei Hirnerkrankungen
Wir leben in einer alternden Gesellschaft und das Alter ist Hauptrisikofaktor für die Entstehung bislang nicht heilbarer Erkrankungen des Gehirns, wie Alzheimer und Parkinson.
Eine veränderte räumliche Struktur (Fehlfaltung) von bestimmten Eiweißen (Proteinen) und der Zusammenbruch zellulärer Reparaturprozesse spielen eine wichtige Rolle für den Verlust von Nervenzellen und damit für die fortschreitende Auslöschung von Erinnerungen, die Veränderung von Persönlichkeit und letztlich den Verlust lebenswichtiger Funktionen. Was genau passiert auf zellulärer und molekularer Ebene? Und wie steht es um Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung?
Der Vortrag kann auch auf jüngere Zielgruppen (Klassen 7 und 8) zugeschnitten werden.
Vortragender: Dr. rer. nat. Dipl. Hum.-Biol. Hermann Altmeppen, UKE, Institut für Neuropathologie
Anmeldung
- Zeitpunkt: am21.01.2025von09:00bis14:00 Uhr
Eiweiß–Origami und Demenzen – Die Bedeutung falsch gefalteter Proteine bei Hirnerkrankungen
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am22.01.2025von09:00bis14:00 Uhr
Eiweiß–Origami und Demenzen – Die Bedeutung falsch gefalteter Proteine bei Hirnerkrankungen
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am23.01.2025von09:00bis14:00 Uhr
Eiweiß–Origami und Demenzen – Die Bedeutung falsch gefalteter Proteine bei Hirnerkrankungen
Termin abgelaufen