Dr. Monika J. B. EberhardBiotremologie – Wie Tiere über Vibrationen kommunizieren
Kommunikation ist zentraler Bestandteil im Verhalten von Tieren, zur Futtersuche, Verteidigung, Paarung oder Bildung riesiger Insektenstaaten. Erstaunlich viele Tiere kommunizieren über Substratvibrationen, also Oberflächenschwingungen, die sich im Boden, in Pflanzen oder Spinnennetzen ausbreiten.
Wie genau werden solche Vibrationen erzeugt und wie kann man diese messen, obwohl man sie nicht hören oder spüren kann? Wie nehmen Tiere die Vibrationen wahr und wo spielt die Biotremologie noch weitere wichtige Rollen? Wir werden gemeinsam herausfinden, wie Spinnen im Netz ihre Beute finden, wie Elefanten über viele Kilometer hinweg miteinander reden, ohne schreien zu müssen, und wie sogar Pflanzen auf Vibrationen reagieren.
Der Vortrag kann auch auf jüngere Zielgruppen (Klassen 7 und 8) zugeschnitten werden.
Vortragende: Dr. Monika J. B. Eberhard
Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie, Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere
Jetzt anmelden
- Zeitpunkt: am21.01.2025von09:00bis12:00 Uhr
Biotremologie – Wie Tiere über Vibrationen kommunizieren
Termin abgelaufen - Zeitpunkt: am22.01.2025von09:00bis11:00 Uhr
Biotremologie – Wie Tiere über Vibrationen kommunizieren
Termin abgelaufen