Wir in Hamburg: Die Standorte der UHH
Seit mehr als 100 Jahren befindet sich die Universität Hamburg im Herzen der Hansestadt und repräsentiert den Wissenschaftsstandort Hamburg in Deutschland und der Welt. Neben dem zentralen Campus im Bezirk Eimsbüttel gibt es drei weitere große Standorte sowie zahlreiche Universitätsgebäude im gesamten Stadtgebiet.
Orte der Innovation

Foto: UHH/SaintPere
Die Universität versteht alle ihre Campusse als Orte der Forschung und Innovation. Durch ihre hochmoderne Ausstattung und Forschungsinfrastruktur ermöglichen sie exzellentes wissenschaftliches Arbeiten und sind zugleich Basis für zahlreiche Kooperations- und Transferprojekte.
Orte des Austauschs

Foto: UHH/Feuerböther
Die Universität ist ein offener Ort mit zahlreichen Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen und zum Austausch – auch für alle interessierten Hamburgerinnen und Hamburger. Viele Angebote und Veranstaltungen laden dazu ein, das Universitätsleben kennenzulernen und zu aktuellen Themen ins Gespräch zu kommen.
Wo finde ich ... ?
Schnelle Orientierung an den Standorten bietet der Campus-Navigator. Er zeigt die Standorte unterschiedlichster Einrichtungen inklusive Kontaktdaten und Links. Multimediale Rundgänge geben zudem einen Eindruck des Campus Von-Melle-Park.


Foto: UHH/Esfandiari
Vernetzt und gut angebunden

Foto: UHH/von Wieding
Alle universitären Standorte liegen nahe an einer S- oder U-Bahnstation und sind zusätzlich mit verschiedenen Buslinien des Hamburger Nahverkehrs erreichbar. Zudem gibt es zahlreiche StadtRad-Stationen und die Universität stellt als fahrradfreundliche Arbeitgeberin eine entsprechende Infrastruktur mit Stellplätzen für eigene Fahrräder zur Verfügung.
Fahrrad@Uni