Digitale Lernwerkstatt Arithmetik im Grundschullehramt (DLAG)

Foto: KI-generiert
In der Grundschullehramtsausbildung am Fachbereich Mathematik besteht ein äußerst heterogener Lern-, Übungs- und Motivationsbedarf unter den Studierenden. In diesem Projekt wird daher ein zeitlich und räumlich flexibel nutzbares, auf den individuellen Bedarf angepasstes digitales Übungsangebot zur Veranstaltung Grundkonzepte der Arithmetik entwickelt, das neben dem regulären Präsenzangebot eingesetzt werden kann, insbesondere in den Lernwerkstätten.
Das Ziel ist es, die Studierenden darin zu unterstützen, schneller und motivierter auf das geforderte Mathematikniveau zu kommen. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit der integral-learning GmbH aus Berlin, mit der eine langjährige Zusammenarbeit in der Entwicklung diverser digitaler Lehrangebote besteht, z.B. beim Online Mathematik Brückenkurs (OMB+, ombplus.de) oder dem online Kurs Linear Algebra driven by Data Science der Hamburg Open Online University (HOOU).
Profiteure des zu entwickelnden Tools sind in erster Linie die Studierenden des Grundschullehramts, die in Zukunft jederzeit in einem ihnen angemessenen Niveau und punktgenau Lernfortschritte in der Arithmetik erarbeiten können und dabei direktes Feedback erhalten.
Transferprojekt "Digitale Lernwerkstatt Arithmetik im Grundschullehramt (DLAG)"
Projektleitung
- Prof. Dr. Ingenuin Gasser (Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Mathematik)
- PD Dr. Alexander Lohse (Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Mathematik)
Kooperationspartner:innen
- integral-learning GmbH
Fasanenstr. 85
D-10623 Berlin