Coaching-Weiterbildung in der universitären Lehre zu Online Coaching mit KI-Unterstützung

Foto: Pixabay.com
Um Studierende zu wissenschaftlich fundierter Praxis zu befähigen, leitet Dr. Christine Busch im reformierten Studiengang M.Sc. Psychologie der UHH eine 12-monatige, digital gestützte Coaching-Weiterbildung (WB) mit thematischem Fokus Stressmanagement/Burnout-Prävention. Sie basiert wesentlich auf der Kooperation mit den außeruniversitären Partnern IKK classic, Institut für interaktive Systeme (ISy) und der Coaching Plattform Coachingspace. Die WB erfüllt die Kriterien nach den Standards des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC).
Ziel dieses Projektes ist es, die Kooperation mit diesen außeruniversitären Partnern zu stärken und die WB im M.Sc. Psychologie langfristig zu etablieren. Es geht darum, dass der WB zugrundeliegende Coaching mit KI-Unterstützung in der Umsetzungsphase weiter zu entwickeln und das Manual mit interaktivem Online-Workbook in die Veröffentlichung beim Springer-Verlag zu bringen (1), die im Coaching integrierten Onlinekurse zu verbessern und beim ISy langfristig zu hosten (2), die wissenschaftliche Begleitung der im Rahmen der WB durchgeführten Coachings zu unterstützen (3), und die Zertifizierung der WB beim DBVC vorzubereiten (4).
Transferprojekt "Coaching-Weiterbildung in der universitären Lehre zu Online Coaching mit KI-Unterstützung"
- Projektleitung Dr. Dipl.-Psych. Christine Busch (Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Institut für Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie)
Kooperationspartner:innen -
Dr. Romana Dreyer (Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Institut für Psychologie, Arbeits- & Organisationspsychologie,Center for better work) romana.dreyer"AT"uni-hamburg.de
-
IKK classic, Katja Keller-Landvogt
-
Institut für Interaktive Systeme (ISy), Technische Hochschule Lübeck (THL), Prof. Dr. Monique Janneck
-
Coachingspace GmbH, Benjamin Lambeck