Dr. Claudia Mendes

Foto: UHH/Feuerböther
Ko-kreative Forschung
Anschrift
Kontakt
Vita
Dr. Claudia Mendes ist seit Oktober 2021 als Referentin für ko-kreative Forschung an der TransferAgentur tätig. Bevor sie an die Uni Hamburg kam, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für partizipative Technikgestaltung der TU München, wo sie sich mit Ko-Kreation in Forschung, Lehre und Praxis beschäftigte. So zeichnete sie unter Anderem für Konzeption und Durchführung von Ko-Gestaltungsprozessen smarter Infrastrukturen mit Industrie, Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung und lokaler Bevölkerung verantworlich und entwickelte innovative Lehrformate zu Partizipation in Wissenschaft, Design und Technikentwicklung für Studierende der Architektur, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften.
Ihr Studium der Medien- und Kulturwissenschaft (B.A.) sowie Urban Studies (M.A.) führten Dr. Claudia Mendes an die Universitäten Maastricht, Düsseldorf, Brüssel (VUB & ULB), Wien, Kopenhagen und Madrid (Autónoma & Complutense). Neben und nach dem Studium arbeitete sie freiberuflich im Bereich Kunstvermittlung, Moderation und Mediation und kooperierte dazu mit zahlreichen kulturellen und öffentlichen Einrichtungen (z. B. tanzhaus nrw Düsseldorf, Bienal de Arte de São Paulo, Stuttgart Marketing GmbH, Gebietsbetreuung 6.-9. Bezirk Wien).
Claudia hat an der TU München ihre Promotion in den Science and Technology Studies abgeschlossen. Auf Basis einer kollaborativen Ethographie untersuchte sie dabei die komplexe Ökologie der Zusammenarbeit eines Smart City Konsortiums im Spannungsfeld von Innovationspolitik, Europäisierung und nachhaltiger Stadtentwicklung.
Forschungsinteressen
- Co-creative methods (participatory design, critical making, arts-based research, etc.)
- Social Studies of Science and Technology
- Sustainable urbanism and digitalization
- European technopolitics
Publikationen und Konferenzbeiträge (Auswahl)
Publikationen
Ergebnisse durchsuchen/filtern
2024
Smart city new deals: unpacking the recursive entanglements of infrastructures and administrations
- J. V. Schröder
- C. Mendes
- I. Farías
Publiziert: Kapitel in: Handbook of Infrastructures and Cities
Externe Publikationsmetriken
Dabei werden Daten an Dritte übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2021
Replicating European smart cities? - The replication rationale in European Union mission statements and in practice
Publiziert: Zeitschriftenaufsätze: TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, Vol. 2021, 30(1), 17-22
Externe Publikationsmetriken
Dabei werden Daten an Dritte übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2019
A Smart Equivocation - Co-laboration and subsidiarity in a smart city consortium
- I. Farías
- C. Mendes
Publiziert: Kapitel in: Inside Smart Cities – Place, Politics and Urban Innovation: 182-196, 15 S., London: Routledge, Taylor & Francis Group
Externe Publikationsmetriken
Dabei werden Daten an Dritte übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
}
}
}
Durch die Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Engagement
Mitgliedschaften:
European Association for the Study of Science and Technology (EASST)
Smart Cities and Digital Sovereignty Research Network
URBANT Research Colloquium