Der Lehrpreis der Universität Hamburg wird in drei Kategorien vergeben. Sie können eine Person nur für eine Kategorie nominieren. Nominierungen von Lehrteams sind ebenfalls in jeder Kategorie möglich.
Kategorie 1: Inspirierende und wirksame Lehre
Vorschlagen können Sie Lehrpersonen, weil ihre Lehre inspirierend ist, Wirkung entfaltet und sich z.B. wie folgt auszeichnet:
- Die Lehre dieser Lehrperson motiviert Studierende und weckt deren Interesse.
- Ihre Lehre fordert Studierende kognitiv und bringt sie zum Mitdenken.
- Studierende nehmen aus ihrer Lehre viel mit, wissen und können am Ende mehr.
- Studierende fühlen sich von der Lehrperson gesehen und sozial eingebunden, können sich aktiv beteiligen.
Kategorie 2: Mutige und grenzüberschreitende Lehre
Vorschlagen können Sie die Lehrperson, weil ihre Lehre mutig ist, über übliche Standards hinausgeht und sich z.B. wie folgt auszeichnet
- In der Lehre dieser Lehrperson lernen Studierende (für sie) neue Formen des Lernens kennen.
- Die Lehrperson sprengt gängige Grenzen und holt z.B. weitere Disziplinen oder externe Partner in ihre Lehre, macht die Lehre international etc.
- Die Lehrperson eröffnet den Studierenden besondere Möglichkeiten, digitale Technologien, z.B. aktuelle KI-Systeme, auszuprobieren.
- Die Studierenden erhalten in ihrer Lehre Zugang zu Forschung, die über das Übliche deutlich hinausgeht.
Kategorie 3: Entwicklung und Erneuerung von Lehre
Vorschlagen können Sie die Lehrperson, weil sie sich für die (Weiter-)Entwicklung der Lehre über die eigene Lehrpraxis hinaus verdient macht und sich z.B. wie folgt auszeichnet:
- Die Lehrperson engagiert sich erfolgreich in der Entwicklung von Modulen oder Studiengängen.
- Die Lehrperson macht sich in spezieller Form im Austausch über Lehre verdient.
- Die Lehrperson beforscht ihre eigene Lehre und erweitert so das Wissen über Lehre.
- Die Lehrperson beteiligt Studierende an der Gestaltung von Lehre und erhöht so die studentische Partizipation.