Semestereröffnungsgottesdienst "Ambivalente Macht: Macht zu unterwerfen und einander zu dienen" [Mk 10,43]

Foto: Frank W. Rudolph
Wann: Di, 08.04.2025, 18:00 Uhr
Wo: Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg, auch via Livestream: https://youtu.be/ZDNk-9sjogE
Liebe Freund:innen der Universitätsgottesdienste,
liebe Studierende,
ein neues Semester beginnt – und mit ihm die neue Reihe der Universitätsgottesdienste! In vielfacher Weise wird es in diesem Semester um die Themen „Macht und Ohnmacht“ gehen, Themen die uns gesellschaftlich, kirchlich und im persönlichen Miteinander bewegen: Wer hat eigentlich Macht? Warum und mit welcher Legitimation? Und was ist Macht überhaupt?
Den Auftakt zur Reihe unternehmen wir am kommenden Dienstag (!), 8. April, 18 Uhr. Universitätspredigerin Prof. Dr. Kristin Merle wird predigen zu „Ambivalente Macht: Macht zu unterwerfen und einander zu dienen (Mk 10,43)“.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Carlotta Reinhardt (Sopran), Ilya Kulikov (Cembalo), Pooyan Farzin (Traversflöte) und Haruka Kinoshita (Orgel).
Wir feiern in räumlicher Präsenz in der Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg). Falls Sie per Livestream teilnehmen wollen, kommen Sie über folgenden Link zum Gottesdienst: https://youtu.be/ZDNk-9sjogE
Seien Sie dabei, wir freuen uns!
Ihre Kristin Merle und die Studierenden des Liturgisch-didaktischen Seminars