Hitzewallungen wegfuttern … geht das? - Ernährung, die in den Wechseljahren helfen kann

Foto: NOBODYTOLDME/Helen Fischer
Wann: Mi, 05.11.2025, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Digital
Die Ernährung ist der größte unterschätzte Hebel, wenn es darum geht, gut durch die Wechseljahre zu kommen. Sie wirkt langsam, ist dafür aber ein nachhaltiger Weg, um den eigenen Körper bestmöglich in dieser Lebensphase zu unterstützen - ob in Kombination mit oder ohne Hormone. Die Vielzahl der Ernährungsempfehlungen sind leider verwirrend und teilweise auch widersprüchlich. Die Oecotrophologin Susanne Liedtke gibt Orientierung, legt dar, worauf wir achten sollten und zeigt Beispiele für eine Ernährungsweise auf, die sich nachweislich positiv auf die hormonelle Balance auswirkt. So sind wir den Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen nicht einfach ausgesetzt, sondern können aktiv gegensteuern.
Referntin: Susanne Liedke, Gründerin von NOBODYTOLDME
NOBODYTOLDME wurde von Ex-Google Mitarbeiterin Susanne Liedtke gegründet. Ihren Job bei Google kündigte sie mit 49 Jahren, um alles rund um die Wechseljahre zusammenzustellen, was Frauen dabei helfen kann, gut durch diese Phase zu kommen. Susanne Liedtke hat ein Diplom in Oecotrophologie und ist Co-Autorin des Buches Somebody told me. Sie ist zertifiziert für Prävention nach §20 SGB >> Vorstellung im Video
Dieser Vortrag ist Teil der Aktionswoche "Wechseljahre@work", die hochschulübergreifend im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, zusammen mit der HAW, TUHH und UHH sowie in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten TVP der UHH und der Techniker Krankenkasse stattfindet.