Achtsam und Entspannt bleiben auch in Zeiten von (Pflege)-Stress

Foto: Prexels
Wann: Di, 25.02.2025, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Karin Nentwig, Digital
Wie kann man eine entspannte Grundhaltung behalten, wenn Stress aufkommt? Wie ist Achtsamkeit möglich, wenn eigentlich keine Zeit dafür ist?
Am Beispiel "Pflege" soll dies dargestellt werden. In einem Vortrag werden Hintergründe beleuchtet, und mit ganz praktischen Methoden geübt, wie Pflegende Zeit für die eigene Entspannungen am Tag finden können. Sie erhalten praxisnahe Anregungen für Ihren Alltag.
Inhalte:
- Was ist Achtsamkeit und warum ist Achtsamkeit wichtig?
- Ausprobieren: Achtsamkeitsübungen für zwischendurch.
- Wie finde ich überhaupt Zeit für Achtsamkeit und Entspannung?
- Wie kann ich meine persönlichen Ressourcen stärken und wie gelingt der Transfer in den Alltag?
Diese Veranstaltung ist Teil des Programm des hochschulübergreifenden Thementages "Pflege" der Familienbüros und Gleichstellung der Hamburger Hochschulen. Mehr Informationen erhalten Sie hier