Vortrag auf Deutsch von Quoc Trieu Nguyen SJ: "Die 'Topkapi-Vase': ein Meisterwerk vietnamesischer Kunst."
![](https://www.vk.uni-hamburg.de/uploads/event/image_de/113971/2025-02-15---viet---hgv---tet-quoc-tr252501---lecturer-733x414.jpg)
Foto: Quoc Trieu Nguyen SJ, cropped
Wann: Sa, 15.02.2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Digital
Diễn đàn văn hóa Việt Nam / Forum of Vietnamese Culture / Forum der vietnamesischen Kultur
Online-Vortrag von Quoc Trieu Nguyen SJ, Nürnberg:
"Die 'Topkapi-Vase': ein Meisterwerk vietnamesischer Kunst"
Samstag, 15.02.2025
16:00 – 18:00 h (CET/MEZ)
Online-Vortrag über ZOOM
ZOOM-Link:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/67449406316?pwd=Uw_K3OGtIrnR6KBKE8Tq2Qn_6L2_fWBF.uxY9C5kY0EyUD14H
Webinar-ID:
674 4940 6316
Passcode:
12345678
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten!
Öffentliche Veranstaltung! – Eintritt frei!
Anlässlich des Tết-Fests 2025 (Tết Ất Tỵ ), das schon am 29.01.2025 stattfand, würden Sie der Fachbereich Vietnamistik und die HGV e.V. gerne zu einem ZOOM-Vortrag einladen.
Über den Vortrag:
Es besteht kein Zweifel daran, dass Vietnam seine eigene Tradition der Herstellung blau-weißer Keramik besitzt. Doch ganz entgegen jener glorreichen Vergangenheit blieb dies für lange Zeit ein Geheimnis. Dafür gibt es viele Gründe: Kriege, Besatzungszeiten, Desinteresse, aber auch Unwissen. Der Wendepunkt war die Wiederentdeckung der sogenannten "Topkapi-Vase", eines Meisterstücks vietnamesischer Kunst. Sie wurde im Topkapi-Palst in Istanbul entdeckt und repräsentiert die Einzigartigkeit der vietnamesischen Keramikkunst im Vergleich mit der reichhaltigen Blau-Weiß-Keramik der chinesischen Ming-Dynastie.
Dieses Schlüsselobjekt ermöglicht eine Analyse jenes Stils. Darüber hinaus erlaubt uns seine Inschrift eine Datierung und liefert uns Informationen zu Wohnort und Name der Künstlerin: Bui Thi Hy. Dieses Objekt gibt uns Einblick in den Status der Frauen in der vietnamesischen Gesellschaft des 15. Jahrhunderts, nachdem das Land seine Unabhängigkeit von der chinesischen Ming-Dynastie zurückerlangt hatte.
Über den Vortragenden:
Trieu Quoc Nguyen wurde in Vietnam geboren und kam 1987 im Alter von 10 Jahren alleine nach Deutschland, umgesiedelt aus einem indonesischen Flüchtlingslager. Nach seinem Abitur in Oldenburg erwarb er einen MBA in Tourismuswirtschaft. Im Jahr 2002 wurde er Jesuit und hat danach weiterstudiert: einen BA in Philosophie an der Universität München, einen BA in Theologie am Heythrop College, University of London, und einen MA in Kunstgeschichte und Archäologie Ostasiens an der SOAS, University of London.
Derzeit ist er für Jesuitenweltweit in Nürnberg tätig, eine internationale Hilfsorganisation der Jesuiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Partnerprojekten in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika, die sich um Entwicklung und Ausbildung, Glauben und Gerechtigkeit, Dialog und Frieden bemüht.
Bitte beachten Sie:
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten, und er wird nur online zugänglich sein.
Vielleicht interessiert Sie auch der Instagram-Account unserer Abteilung.