Mit Recht gegen Rechts - Lesung "Jura not alone" mit Prof. Dr. Nora Markard
Wann: Mo, 17.02.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Edmund-Siemens-Allee 1, 20146 Hamburg, ESA-J
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe der Refugee Law Clinic Hamburg statt.
Im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen stellt sich die Frage nach gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen nicht nur mit Blick auf die Zukunft der Migrationspolitik. Rechtsextreme Kräfte werden stärker und schon jetzt werden das Recht auf Asyl und weitere Grundrechte zunehmend in Frage gestellt und ausgehöhlt. Gleichzeitig demonstrieren zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus und für den Schutz der Demokratie und Menschenrechte.
Welche Rolle spielen Gesetze dabei, uns gegen autoritäre Tendenzen zu schützen? Inwiefern geht Jura uns alle an? Wie können wir mit Mitteln des Rechts für Verbesserungen kämpfen?
„Recht ist immer politisch. Mit Gesetzen und Urteilen werden gesellschaftliche Hierarchien befestigt, werden Menschen beherrscht. Aber Recht ist zugleich auch ein Mittel zur Befreiung von Herrschaft, zur Emanzipation.“ Nora Markard liest Passagen aus dem gemeinsam mit Ronen Steinke verfassten Buch „Jura not alone“ und anschließend folgt eine Diskussion. Es moderiert Prof. Dr. Gabriele Buchholtz.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.